Ein paar kleine Fragen allgemein

Moin,

wenn ich das Brett zu sehr vollspamme, sagt mir Bescheid.
Ein paar hoffentlich banale Fragen liegen mir auf dem Herzen:

[FreeBSD 4.6]

  • Wie sehe ich, welche Programme installiert sind?

okay, grundsätzlich liegen die offenbar in
/bin, /sbin,
/usr/bin, /usr/sbin,
/usr/local/bin, /usr/local/sbin

(wo ist der Unterschied zw. /usr und /usr/local ?)

und es soll eine ominöse Datenbank im /var-Verzeichnis geben.

Stimmt das soweit? Ich möchte eigentlich eine Auflistung aller Programme auf einem Blatt haben.

  • Wie sehe ich, welche Datenmenge in einem Verzeichnis incl. Unterverzeichnisse, excl. symbolische Links liegt?

man ls bietet da offenbar keine Funktion.

  • Ich möchte sendmail deinstallieren. Bei der Installation habe ich diese Software nicht ausgewählt. Ich möchte gar keine Mailsoftware auf diesem PC haben. Tips zur Deinstallation?

Falls jemand Rat weiß, bin ich auch dankbar für Stichworte (sofern hilfreich), Links o.ä.
Es soll mir keiner Arbeit abnehmen, nur nen Schubs in die richtige Richtung geben.

TIA & regards,

Doc.

(wo ist der Unterschied zw. /usr und /usr/local ?)

‚man hier‘

  • Wie sehe ich, welche Datenmenge in einem Verzeichnis incl.
    Unterverzeichnisse, excl. symbolische Links liegt?

‚man du‘

Sebastian

nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnnn

Tach Doc,

  • Wie sehe ich, welche Programme installiert sind?

man pkg_info

und es soll eine ominöse Datenbank im /var-Verzeichnis geben.

/var/db/pkg

  • Ich möchte sendmail deinstallieren. Bei der Installation
    habe ich diese Software nicht ausgewählt. Ich möchte gar keine
    Mailsoftware auf diesem PC haben. Tips zur Deinstallation?

man pkg_delete

Und dann gibt’s noch:
pkg_add
pkg_create
pkg_version
(schubs mich jemand wenn ich eins vergessen hab)

Die Programme dienen alle der Paketverwaltung.

Grüße
Martin

Zusatzfrage zu sendmail

Tach Doc,

  • Wie sehe ich, welche Programme installiert sind?

man pkg_info

und es soll eine ominöse Datenbank im /var-Verzeichnis geben.

/var/db/pkg

Stehen da auch die Sachen drin, die ich nicht als FreeBSD-Package installiert habe, sondern z.B. aus den Ports?

  • Ich möchte sendmail deinstallieren. Bei der Installation
    habe ich diese Software nicht ausgewählt. Ich möchte gar keine
    Mailsoftware auf diesem PC haben. Tips zur Deinstallation?

man pkg_delete

Und dann gibt’s noch:
pkg_add
pkg_create
pkg_version
(schubs mich jemand wenn ich eins vergessen hab)

Die Programme dienen alle der Paketverwaltung.

Gut, Zusatzfrage: Warum hat sich sendmail überhaupt installiert (ich hab bei der Auswahl „Minimalinstallation“ ausgewählt.) ?
Hat es für mein System irgendwelche negativen Folgen, wenn ich das einfach deinstalliere, muß ich dabei irgendetwas beachten?
Was macht das Ding zur Zeit auf meinem PC? Idled das nur so vor sich hin? Ich habe daran nichts umkonfiguriert.

Grüße
Martin

Gruß,

Doc.

Hallo Doc,

  • Wie sehe ich, welche Programme installiert sind?

man pkg_info

und es soll eine ominöse Datenbank im /var-Verzeichnis geben.

/var/db/pkg

Stehen da auch die Sachen drin, die ich nicht als
FreeBSD-Package installiert habe, sondern z.B. aus den Ports?

Unwahrscheinlich, da die Software aus den Ports IMHO bei der Installation kompiliert werden. Über pkg sieht man nur die Programme, die als pkg Paket installiert wurden.

Gut, Zusatzfrage: Warum hat sich sendmail überhaupt
installiert (ich hab bei der Auswahl „Minimalinstallation“
ausgewählt.) ?
Hat es für mein System irgendwelche negativen Folgen, wenn ich
das einfach deinstalliere, muß ich dabei irgendetwas beachten?
Was macht das Ding zur Zeit auf meinem PC? Idled das nur so
vor sich hin? Ich habe daran nichts umkonfiguriert.

Sendmail wird z.B. von cron verwendet um Nachrichten an root zu versenden. Wenn sendmail deinstalliert wird, dann gibt’s halt keine Nachrichten mehr über erfolgreiche/fehlgeschlagene Cronjobs. Schau mal mit „mail“ was so in deiner Mailbox rumliegt. Die Nachrichten sollten alle vom System sein und den Dienst beinhalten, von dem Sie kommen.
Eigentlich kann sendmail installiert bleiben (solange man da nicht drin rumkonfiguriert), da die FreeBDS Defaulteinstellungen recht sinnvoll und sicher sind.
Abgesehen davon kann man in Zusammenarbeit mit Samba richtig schöne Sachen damit machen z.B. über ein Sambashare PDFs erzeugen lassen und diese dann per Mail an den User zustellen.

Grüße
Martin

Die Programme dienen alle der Paketverwaltung.

Oder kurz: man ports.

Sebastian, der heute wegen OpenSSL-Loch[1] unter OpenBSD haufenweise Zeug updaten musste.

[1] http://www.heise.de/newsticker/data/pab-30.07.02-000/

Die Programme dienen alle der Paketverwaltung.

Oder kurz: man ports.

Sebastian, der heute wegen OpenSSL-Loch[1] unter OpenBSD
haufenweise Zeug updaten musste.

Mist, hätte ich meine Mails mal erst morgen wieder gelesen…auf in den Updatek®ampf

Grüße
Martin