Hallo,
Hallo hab da zwei kleine Probleme mit GIMP.
- Warum wird die Seite nie so groß wie ich sie eingebe. zB.
gebe ich genau 25mm ein macht Gimp 25,05 daraus.
Kann man das einstellen?
wie Du weiss, Gimp rechnet mit pixel pro Zoll. Mit einem Umrechnung auf mm bekommst Du immer „rest“ Siehe auch "Erweitete Einstellungen und ändere das auf gerade Anzahl von pixel pro mm, dann bekommst Du auch genau 25 mm. Die Auflösung des Bildes immer sehr wichtig. 72px/in ist ausreichend für bildschirm, aber nicht für Druck. Hier solltest Du mindestens 300px/in haben.
- Wie bekomme ich einen Perfekten 45° Strich hin. Bei mir
sind die Seitenränder immer total verpixelt. Kann man da was
machen?
Linien ziehst du, indem du zuerst einen einfachen Punkt mit beliebiger Pinselspitze und dem Pinsel- oder dem Stiftwerkzeug setzt. Dann drückst und hälst du die Umschalttaste, es sollte sich nun eine einfache Linie zwischen dem gesetzten Punkt und dem Mauszeiger bilden. Den zweiten Punkt setzen und so bekommst du eine gerade Linie.
Wenn die Linie genau 45° sein soll, dann drücke dazu noch die STRG-Taste. In diesem Fall bekommst Du winkel in 15° Schritten, also 0°, 15°,30°,45°,60°,75°,90°,…
The GIMP ist ein Pixel orientiertes Programm, bei solchen Programmen bekommt man immer s.g. Treppenefeckt. Um so was zu vermeiden verwende den Pinselwerkzeug, bei normalem skalierung sind die Treppen bischen weniger sichtbar.
Wenn Du eine echte lLinie Brauchst, dann muss Du ein Vektororientiertes Programm verwenden z.B. Corel Draft.
Viel Erfolg
Vielen Dank im Vor raus.
Gruß Micha