Ein PDF-Datei aus einer Zeitschrift hat die

… Schriften nicht eingebunden. Auf unseren Rechnern teilw. nicht lesbar. Wie kann ich per Mail verschicken, so daß jeder lesen kann? Kann Lokale Schriften nicht einbetten. CS2 vorhanden.

… Schriften nicht eingebunden. Auf unseren Rechnern teilw.
nicht lesbar. Wie kann ich per Mail verschicken, so daß jeder
lesen kann? Kann Lokale Schriften nicht einbetten. CS2
vorhanden.

Man kann in PDF-Dateien Schriften beim Erstellen einbinden (außer es handelt sich um Schriften die Rechteinformationen beinhalten, die das Einbinden der Schriften in Dokumente verbinden, solche OTF-Schriften gibt es leider). Wenn dies beim Erstellen der PDF-Datei versäumt wurde sieht es schlecht aus. Theoretisch könnte man - soweit PDF-Rechte dies nicht verbieten - die PDF-Datei in einem Programm wie Illustrator auf einem System öffnen auf dem die verwendeten Schriften (aber mit exakt gleichen Namen!) vorhanden sind. Wenn die PDF dann im Illustrator (oder Corel Draw etc.) richtig dargestellt wird kann man natürlich eine neue PDF mit eingebundenen Schriften auf dem üblichen Weg erstellen.

Wenn es sich um einen aktuellen Zeitschriftenartikel handelt würde ich aber eher den Verlag auf den Fehler aufmerksam machen und um eine lesbare PDF bitten.

Viele Grüße
Ralph Lindner

Hallo „Der Finder“,

aus Acrobat heraus gibt es meines Wissens keine Möglichkeit, Schriften nachträglich einzubetten.

Mehrere andere Wege sind aber denkbar:

  1. Schrift einbetten mit Zusatzwerkzeugen
    Bekannteste Methode dürfte PitStop Pro von Enfocus sein, dort ist eine entsprechende Funktion implementiert. Ein ähnliche Tool wäre z.B. die PDF-Toolbox von callas.
    –> Test-Versionen herunterladen und 30 Tage damit arbeiten.
    ABER: Die fehlende Schrift MUSS auf dem Rechner vorhanden sein.

  2. Datei neu distillen
    Die PDF-Datei noch einmal durch den Distiller/AdobePDF schicken. Aber: Bedingungen wie oben. Die entstandene PDF sorgfältig prüfen, da dieser Weg nicht ganz unproblematisch ist.

  3. Illustrator nutzen
    PDF-Datei im Illustrator platzieren und die Schriftelemente in Pfade umwandeln.
    –> TIPP aus Hilf-dir-selbst.ch

Mit freundlichen Grüßen aus Mainhattan
Armin Scher

… Schriften nicht eingebunden. Auf unseren Rechnern teilw.
nicht lesbar. Wie kann ich per Mail verschicken, so daß jeder
lesen kann? Kann Lokale Schriften nicht einbetten. CS2
vorhanden.

Schriften nachträglich enbetten geht mit der Cs leider nicht - brauchst Du Pitstop oder Callas. Damit kannst Du auch genauer prüfen, was ggf. fehlerhaft ist

Sieh ml bitte hier:

http://www.psd-tutorials.de/modules/Forum/50_satz-un…

LG Michael

… Schriften nicht eingebunden. Auf unseren Rechnern teilw.
nicht lesbar. Wie kann ich per Mail verschicken, so daß jeder
lesen kann? Kann Lokale Schriften nicht einbetten. CS2
vorhanden.

Schriften nachträglich in Kurven wandeln (CorelDraw, Indesign, Pitstop).
Oder: Als TIFF exportieren (Speichern unter…), dann wieder importieren. Zur Verringerung der Dateigröße die OCR-Funktion nutzen. Export- und Importeinstellungen in den Grundeinstellungen von Acrobat optimieren.

Gruß

uthi