Ein Problem mit dem Rentner unter mir

Ich habe einen netten Rentner unter mir wohnen. Seit längerer Zeit hat der Probleme mit dem Gehör. Jede Nacht schaut der circa ab 20.15 bis Mitternacht oder noch später, im Bett fern. So laut, dass ich mich extrem gestört fühle.
Ich lege mich oft früh hin und möchte lesen. Der Fernseher ist so laut, dass ich mich nicht richtig auf mein Buch konzentrieren kann. Danach habe ich Einschlafprobleme und wenn ich dann schlafe, wache ich ständig daran auf. Mittlerweile ist mein Schlaf so gestört, dass ich nicht mal mehr einschlafen kann, wenn er die Rappelkiste um Mitternacht abschaltet.
Ich habe es ihm letzten Sommer gesagt, da hat er kurzfristig etwas leiser gemacht, ich hörte es trotzdem noch und er mußte es wieder lauter stellen, weil er sonst nichts hört. Kürzlich habe ich ihm geschrieben und freundlich gebeten, er möge doch Kopfhörer benutzen. Das scheint ihm alles egal zu sein, es ist sogar etwas lauter, wie letzten Sommer, hat sich das Gehör wohl weiter verschlechtert.

Langsam dreh ich am Rad, bin gereizt, total übermüdet und gerädert. Ich bin so wütend, würde am liebsten die Kiste kurz und klein schlagen oder ihm jeden Abend den Strom abstellen! Jetzt habe ich einen sehr deutlichen Brief geschrieben, den ich nachher in den Briefkasten stecke. Was kann ich denn noch tun? Muß ich bald jede Nacht Rühestörung bei der Polizei melden? Das wäre mein letzter Schritt, bevor ich ausflippe!

Hallo mondstaub,

ich habe Erfahrung mit einer schwerhörigen Großmutter und Mutter.
Keine von beiden hat mir je geglaubt, dass sie tatsächlich so laut fernsehen, wie sie es taten.
Beide waren einsichtig und voll guten Willens.
Genützt hat es nichts, denn sie konnten bei ihrem Gehörschaden nicht nachvollziehen, warum mir die Ohren platzten.

Also: Schreibe den Brief, wenn Du willst. Konsultiere einen Rechtsanwalt und unternimm sämtliche Schritte, die er Dir vorschlagen wird.

Du tust Deinen Nerven aber mehr, wenn Du Dir Ohrstöpsel besorgst.

viele Grüße
Geli

Hi,

Ich würde mir einen Friedensversuch die 30 Euro kosten lassen. Ein Besuch um das Ding anzuschliessen und zu erklären.
Und wenn er dann noch Lärm macht wär ich auch stur.

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Meine Mutter ist seelig mit so nem Ding. Kann sie in der Wohnung rumwuseln und Talkshows hören und Vattern hat endlich Ruhe.

Gruss
M.

die Idee hatte ich auch schon, aber das soll er mal machen, er macht auch den Krach! Ich hatte ihn ja schon lieb angesprochen, letztes Frühjahr, dass ich genau weiß, welchen Sender er schaut. Die Reaktion wie alle älteren Leute mit Hörproblem, die verstehn das nicht! Für ihn ist das Zimmerlautstärke! Entweder hat er weder Hörgerät, noch Kopfhörer oder will es nicht benutzen. Vor zwei Wochen schrieb ich ihm auch und zwar noch lieb, er möge doch bitte bitte Kopfhörer benutzen! Es hat sich nichts geändert. Heute bin ich besonders mies drauf, wie besoffen und die Nacht durchgemacht! Ich hoffe schwer, dass er meinen Brief sich zu Herzen nimmt und sich Kopfhörer besorgt, dafür ist er zuständig und nicht ich.

Hallo,

wenn gar keine Reaktion erfolgt, kannst du die Sache mal dem VM schildern. Der muss nämlich bei solchen Vorgängen auch durchaus tätig werden.

Näheres vielleicht mal im Mietrechtsbrett unter Beachtung FAQ 1129 erfragen.

Gruß
Nita

Hallo Mondstaub,

Deinen Ärger kann ich sehr gut verstehen. Ich bin auch sehr empfindlich auf Musik und TV, die ich gerade nicht selber genießen will.

Trotzdem würde ich, um Nachbarschaftsstreit und eigene Nerven zu schonen, dem alten Herrn helfen. Eventuell kann er sich Kopfhörer oder ein Hörgeräte ja nicht leisten.

Vor ein paar Tagen habe ich im Radio folgende Geschichte gehört: http://www.abendzeitung.de/muenchen/163014

Gruß
Ingrid

Der hat eine gute Rente, ich glaube, der will nicht wahrhaben, dass er so schlecht hört und sein Fernseher für ihn so extrem lautgestellt werden muß. Die Frau vom Nachbarhaus sagte mir mal, dass sie den Fernseher schon vor ihrer Haustüre hörte!

Servus,

ich glaube, der will nicht wahrhaben,
dass er so schlecht hört

er weiss es nicht.

Magst Du lieber eine Maschendrahtzaun-Geschichte anleiern oder eine Lösung finden? Ist vielleicht eine Generationensache; wenn ich in so einem Zusammenhang „zuständig“ lese, ist meine erste Idee „ich glaube, die will nicht wahrhaben, dass sie eigentlich bloß Streitereien sucht“…

Schöne Grüße

MM

4 Like

Hallo Mondstaub,

sei froh, dass Du es mit einem Rentner zu tun hast. Mit ein wenig menschlichem Einsatz könntest Du ihm so manches verklickern. Aber sicher nicht in 30-Sekunden-Ansagen.

Ich kann seit Anfang 2010 endlich - nach 2 Jahren - wieder durchschlafen nachts.

In der Nachbarwohnung, Mauer an Mauer zu meinem Schlafraum, haben bis dato 2 Kinder JEDE Nacht mehrfach wie um ihr Leben gebrüllt. Seit Anfang 2010 schlafen sie endlich in einem Zimmer auf der anderen Seite der Nachbarwohnung.

Da kann man im schlimmsten Fall keine Empfehlungen wie Kopfhörer o.ä. geben… Kinder sind da und schreien halt. Ob nun nachts oder tagsüber.

Muss man sich mit abfinden. Aber ich bin sehr glücklich über die Wandlung und ich finde, Du solltest die Ratschläge von Vorrednern durchaus annehmen und durchführen. Nimm Dir Zeit für den Herrn Nachbarn.

Viele Grüße
Aquilegia A.

Vielleicht würde ein Zusatzlautsprecher, direkt am Bett, das Problem lösen, wenn er schon keine Kopfhörer tragen möchte.
Habe ich vor Jahren mal gesehen, ein technisch begabter Enkel hat diesen Lautsprecher direkt hinter Omas Fernsehsessel eingebaut. Fortan war Zimmerlautstärke.
Man muss es ihm halt mal in Ruhe verklickern, Briefe helfen da wenig.

Danke für die lieben Antworten, hat gutgetan! Letzte Nacht war Ruhe, obwohl ich natürlich drauf wartend im Bett lag! Er hat wohl Kopfhörer, Hörgerät benutzt oder sonst ein Lösung gefunden, auf jeden Fall hat er verstanden, dass ich sehr gestört durch das laute Gerät bin. Hoffe, es bleibt so, aber es wird noch dauern, bis ich wieder in Ruhe ins Bett kann, habe zu lange mir das anhören müssen.

Hallo,

Letzte Nacht war
Ruhe, obwohl ich natürlich drauf wartend im Bett lag! Er hat
wohl Kopfhörer, Hörgerät benutzt oder sonst ein Lösung
gefunden, auf jeden Fall hat er verstanden, dass ich sehr
gestört durch das laute Gerät bin.

Dann nutze die Gunst der Stunde und geh dich bedanken! Vielleicht sogar mit einem kleinen Präsent, irgendwas, das ihm zeigt, dass du einen Unterschied gemerkt hast und seine Rücksichtname wirklich zu schätzen weißt.

Gruß
Elke

9 Like

Das Problem erkannt und wird gelöst, wie schön
Eben hat mein lieber Nachbar bei mir geklingelt. Er ist mir in keinster Weise böse und hat mir vorgeführt, wie laut sein Fernseher ist. Das Gerät ist auf einem schwenkbaren Fuß, nah an der Wand und knapp unter der Decke und…er stellt es echt laut! Er hat einen Kopfhörer, nur der Stecker paßt nicht in den Fernseher und sein Sohn schaut alsbald danach. Ihm macht es garnichts aus mit Kopfhörer und benutzt ihn, sobald er angeschlossen werden kann. Aber richtig glauben will er es nicht, dass er schlecht hört. trotzdem wird sich das nun erledigen, manno,was bin ich froh!!!

Hallo,

ob er es glaubt oder nicht, zumindest ist er nachbarschaftlich eingestellt und glaubt d i r, dass du dich gestört fühlst und möchte dies nicht!

Wann findet man heute schon noch Rücksicht? Überall nur: Ich will, ich will nicht usw.

Wirklich toll, dass es solche Nachbarn noch gibt, was du ihm hoffentlich so auch gesagt hast. :smile:

Schön, das sich alles so auflöst. Ruhige Zeiten wünsch ich dir.

Gruß
Nita

hallo,
was für ein banales problem !
wir leben mit zwei weiteren Familien unter einem Dach.
Bei der einen F. kommt einmal bis zweimal im Jahr die feuerwehr mit polizei und samariter so richtig volles programm.
die andere familie kifft und säuft, ist dafür ab er absolut unauffällg.
aber spannend ist es immer.

" Laut " ist subjekiv …
es reicht nicht daß man in seiner Wohnung gerade mal hört …da lebt jemand der sich bewegt ,…und Geräusche macht …oder zu hören ein Radio --oder TV -Gerät läuft ,
Wir hatten jahrelang Streß mit einem Nachbar …der sogar ein Aquarium-Pumpchen hörte–und an den Türen im Haus horchte —ob es dahinter in der Wohnung " Laut " sei –
In unserm 6 Familien Haus hörte man IMMER–gerade abends wenn es draußen ruhig war DA SIND NOCH ANDERE …
Sogar meine " Alte --laute " Waschmaschine höre der spezielle Nachbar oben laufen
seine Gattin horchte am Boden ob darunter die Musik " Laut " sei
ich bin deshalb allergisch wenn Nachbarn von " Laut" sprechen
das kann man faktisch nur durch Messungen definieren –
Zum Glück zog Familie Großohr mittlerweile aus --und niemand meckert mehr

Hallo,

das ist eine Sache der Komunikation, und zwar ohne Stress und Vorwürfe.
Alles Ander bring gar nix, das gibt nur Streit, Kosten und Frust.

Also zusammen-sitzen und überlegen, wie man das Problem in den Griff bekommt.

Viel Erfolg!
Tizia

das ist doch pure Theorie.
die Praxis sieht anders aus.
schon Wilhelm B. wußte: es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,
wenn’s dem …

1 Like

Hallo,

tja, Theorie kann das schon sein und auch banal, letzendlich bedeutet das: 1. Ausziehen oder aber 2. Gerichte!!

Ausziehen ist ja dann gar nicht so schlecht.

VG Tizia

ich meine mal gelesen zu haben : Die benötigte Lautstärke wächst im Quadrat zur Entfernung …
es wäre eine Lösung Zusatzlautsprecher in Sitznähe zu plazieren -
da kann man den Ton viel leiser machen …