#include „stdafx.h“
#include „iostream.h“
#include „fstream.h“
#include „conio.h“
#include „windows.h“
int main(int argc, char* argv[])
{
WIN32_FIND_DATA DateiDaten; //Das ist eine Struktur zum Speichern von diversen Dateiinfos
HANDLE hSuche; //Ein Handle für die Dateisuche.
DWORD dwAttrs;
char szDirPath[] = „C:\Praktiktest\Test1\“;
char szNewPath[MAX_PATH];
char szHome[MAX_PATH];
bool fFinished = FALSE;
hSuche = FindFirstFile(„C:\Praktiktest\Test1\*.*“, &DateiDaten); //Finde die erste Datei im Verzeichnis D:\temp und schreibe die Dateiinfos in den Zeiger Dateidaten
if (hSuche == INVALID_HANDLE_VALUE) //Fehlerabbruch wenn keine Dateien gefunden
{
printf(„Keine Datei gefunden“);
}
while (!fFinished)
{
lstrcpy(szNewPath, szDirPath);
lstrcat(szNewPath, DateiDaten.cFileName);
if (CopyFile(DateiDaten.cFileName, szNewPath, FALSE))
{
dwAttrs = GetFileAttributes(DateiDaten.cFileName);
if (!(dwAttrs & FILE_ATTRIBUTE_READONLY))
{
SetFileAttributes(szNewPath,
dwAttrs | FILE_ATTRIBUTE_READONLY);
}
}
else
{
printf(„Fehler beim Anzeigen aufgetreten“);
}
if (!FindNextFile(hSuche, &DateiDaten)) //finde die nächste Datei und schreibe wieder die Dateiinfos in den Zeiger Dateidaten
{
printf("\nKopiere erforderliche Datein\n");
/*
if (GetLastError() == ERROR_NO_MORE_FILES)
{
printf("\n alle Dateien im Verzeichnis \n");
fFinished = TRUE;
}
*/}
}
/* else
{
char copyfile;
copyfile=CopyFile(„C:\Praktiktest\Test1\.*","C:\Praktiktest\Test2\.*“,true);
printf("\n %s \n",DateiDaten.cFileName); //Ausgabe des Dateinamens
*/
}
}
// Search Handle schließen.
if (!FindClose(hSuche))
{
printf(„Fehler beim Speicher löschen…“);
}
return 0;
}
Reicht dir das an Text! Es ist das Programm bis jetzt! Hilfe mir Bitte