Ich habe ein Toyota und seit vor kurzem am Armaturenbrett leuchtet ein rotes Auto-Symbol mit Rückenlichtern dauerhaft auf. Ich dachte, es ist irgendwo eine Birne durchgebrannt. Aber musste ich nach der Suche feststellen, dass nur die Birnen vom Nummernschilder nicht mehr angehen. Somit habe ich die Birnen ausgewechselt und funktioniert einwandfrei.
Nach dem Starten elöschen erstmal alle Symbole am Armaturenbrett und musste auch so bleiben. Aber so bald auf dem Bremspedale trete leuchtet das Symbol auf und bleibt die ganze Fahrt an. Ich bitte um Hilfe diesbezüglch.
… rotes Auto-Symbol mit Rückenlichtern …
Das soll die Bremsleuchten darstellen.
Dein Fahrzeug hat einen Defekt am Bremssystem, wahrscheinlich sind dir Bremsbeläge so weit abgenutzt, dass sie erneuert werden müssen. S. Anleitung.
Bernhard
Hallo !
Sinnvoll wäre es ja,wenn die Bremsleuchten überwacht werden,weil man die allein selbst nicht testen kann (bremsen und hinten gucken geht ja nicht).
Also prüfe das mal,ob da eine Lampe defekt ist.
MfG
duck313
Sinnvoll wäre es ja,wenn die Bremsleuchten überwacht
werden,weil man die allein selbst nicht testen kann (bremsen
und hinten gucken geht ja nicht).
Also prüfe das mal,ob da eine Lampe defekt ist.
Ich mache das immer so, dass ich mich vor eine Waschanlage stelle (d.h. vor die spiegelnde Seitenwand). Nun kann ich im Rückspiegel wunderbar sehen, ob alles o.k. ist. Gilt für die vorderen Birnchen natürlich ebenso. Habe ich zumindest früher gemacht - die neuen Wagen zeigen ja wohl alle an, wenn irgendwo irgendein Birnchen defekt ist (hat mich bei meiner Kennzeichenbeleuchtung fast wahnsinnig gemacht, die Fehlermeldung, meine ich.)
welches Modell ?
.
Das ist ja ein Toyota Cresta SuperLucient 2.0. Ich vermute so eins ist nicht in BRD erhältlich und auch nicht für BRD, sondern auf der Durchfahrt nach England. Es bleibt bei mir etwa noch einen Monat bevor ich es überführe. Somit wollte ich auch technisch einwandfrei abliefern. Das ist ja ganz schön nervig, wenn immer vor deiner Nase ein Signal-Symbol leuchtet.
Danke zunächst für die Antwort und Ratschlag!
Habe mir deinen Rat gefolgt und auch ihn in Tat umgesetzt. So habe ich, was die Birnen angehen, keinen Fehler feststellen können- sowohl Vorder~, Hinter~, Rückfahr~, Salon~ und Türenlichter als auch bei Haupt~, Nebelscheinwerfern.
Danke zunächst!
Jetzt muss ich aber es prüfen, wäre auch eine mögliche Ursache. Nichts wie zum Schrottplatz, um passende Bremsbeläge zu finden und zu testen. Der Wagen ist ja nicht in BRD erhältlich, somit auch keine Ersatzteile kostengünstig zu finden sein. Wenn es die Ursache für das Problem ist, dann könnte schon über den Preis neuer Bremsbeläge nachdenken bzw. über Bestellung neuer Ersatzteile!
MgG
… Nichts wie zum Schrottplatz, um passende Bremsbeläge zu finden und zu testen. Der Wagen ist ja nicht in BRD erhältlich, somit auch keine Ersatzteile kostengünstig zu finden sein. Wenn es die Ursache für das Problem ist, dann könnte schon über den Preis neuer Bremsbeläge nachdenken bzw. über Bestellung neuer Ersatzteile!
Warum zum Schrottplatz?
Im Handbuch steht, warum die Lampe leuchtet (Belagverschleiß, Lampe defekt (wie von duck313 geschrieben), Feststellbremse angezogen, …)
Ob alle Bremslampen funktionieren kann man leicht feststellen. Und um die Belagstärke anzusehen, muss man keine anderen Beläge montieren. Räder abmontieren, Belagstärken messen (sieht man meistens ohne weitere Demontage) und dann auch gleich die Dicke der Bremsscheiben messsen.
Bernhard