Ein Samstag in München

Hallo,

Demnächst darf ich einen Samstag in München verbringen. Wahrscheinlich zusammen mit einer 13jährigen.
Im dt Museum waren wir schon, Kirchen ankucken ist nicht unser Ding und shoppen will zumindest ich nicht (maximal second hand, dann kann man dem Gequengel auch mal nachgeben).

Wer weiss was sich besonders lohnt?
Muss um 8 Uhr und 17 Uhr in Freiham sein. Dazwischen ist Freizeit.
Wo parke ich dann am besten?

Grüsse
M.

Hallo MoMi,

wie wäre es mit dem Tierpark Hellabrunn?

lg
lilli

Hi,

Hab ich auch schon angedacht…ist der gut? Ich kenne nur die Stuttgarter Wilhelma (finde ich aber sehr gut).
Ist da gut Parken? Oder lieber ausserhalb und P&R?

Grüsse
M.

Hi,

Schloß Nymphenburg mit Museum „Mensch und Natur“
http://www.musmn.de/start.htm
Marstallmuseum, Schloss und Botanischer Garten

Mit der S8 von Harthaus (P&R) nach Laim und von dort weiter mit dem Bus 51 Richtung Olympiazentrum.

Viel Spass

miamei

Hallo zurück!

Also ich war 1x in diesem Tierpark und habe diesen in sehr,sehr guter Erinnerung. Außerdem ist er so groß, dass wir garnicht ganz „durchgekommen“ sind.
Wir sind damals von der Autobahn abgefahren und haben dann in Nähe einer U-Bahnstation geparkt. Weiter zum Zoo sind wir dann mit der U-Bahn gefahren.

Nochwas:
Vllt wäre der Münchner Olympiaturm (ca. 300) auch eine Idee. Hab ich auch ganz toll in Erinnerung.

lg
lilli

Allianz-Arena
hi,

ich würde mit dem Jungen einen Führung in der Allianz-Arena nachen: http://www.allianz-arena.de/de/arenatour/

bye
Leo

Jungen??
GvC

Hi mopedhexl,

versuchs doch in Erding. Hier ist immer was los.

http://www.therme-erding.de/

Bei jedem Wetter.

Parken sollte auch am Sa. dort möglich sein. Mit dem Moped sowiso.

Werdet Ihr beide viel Spass haben, versprochen.

GvC

Hallo,

Hab ich auch schon angedacht…ist der gut?

Manche Bereiche sind sehr gut, z.B. die Vogelvoliere. (Da gehen die Besucher durch eine Schleuse in ein zeltartiges Gebäude mit viel Grün. Man hat den Eindruck, im Tropenhaus eines botanischen Gartens zu sein. Aber in diesem Gebäude fliegen alle möglichen Vögel herum.)

Andere Bereiche sind grottenschlecht, z.B. die „Verliese“ für Menschenaffen, so wie ich sie kenne. (Ich war einige Jahre nicht mehr im Tierpark Hellabrunn.)

Das neue Freigehege für kleinere Affen (ich glaube Gibbons) ist wiederum sehr gut.

-> Du musst es mit deinem Gewissen ausmachen, ob du so einen Zoo besuchen willst oder nicht.

Schöne Grüße

Petra

Hi,

34 Euro für 3 Stunden? *ächz*
Nee da gehn wir lieber mal wieder ins hiesige Freibad wo das Mädel 1,50 Euro zahlt.

Gruss
M (sowieso wasserscheu)

1 Like

Hi,

Das liesst sich SEHR interessant! Und der Botanische Garten sei nicht weit? Dessen Homapage funktioniert leider gerade nicht…

Anlocken werd ich die Kleine mit dem Schloss *har har* und dann kommt Bildung mit Spass…

Gruß und Dank
M.

Hi,

Nee da gehn wir lieber mal wieder ins hiesige Freibad wo das
Mädel 1,50 Euro zahlt.

Falls Euch nach Bäder zumute ist, wie wär es mit dem „Müller’sche Volksbad“? Es ist in Traum im Jugendstil, gleich gegenüber von Dt. Museum und kostet genauso viel wie alle andere öffentlichen Bädern auch. Die Marmorstatuen und das tolle Gefühl sind dort garantiert!

Aber wenn es doch dort nicht sein soll, dann evtl. das Olympia-Schwimmhalle?

Zu empfehlen hätte ich auch Folgendes:

http://www.wildpark-poing.de/

Schöne Grüße und viel Spaß,
Helena

Hallo!

  • Tierpark Hellabrunn: ist einen Besuch wert. Parken kann man auf dem dazu gehörigen Parkplatz, im angrenzenden Wohngebiet oder auf dem öffentlichen Parkplatz 100m weiter richtung Isar (am Kiosk links abbigen, am Tierpark entlang, dann gleich rechts)

  • Schloß Nymphenburg: kann auch innen besichtigt werden. Sehr schöner, großer Schloßpark. Auch schattige Plätze. Man kann dort auch Picknick machen.

  • Botanischer Garten: kann man vom Schloß aus in 20 min. hinlaufen bzw. mit dem Bus fahren. Auch schön.

  • Olympiagelände: Autofans gehen ins angrenzende BMW-Museum und in die BMW-Welt. Ansonsten wüsste ich nicht, was man im Sommer im Olympia-Hallenbad soll. Das Gelände selbst ist weitläufig, man kann spazieren gehen, rollerbladen, auf den Fernsehturm fahren und oben zu Mondpreise essen.
    Wäre nicht meine erste Wahl als Tourist.

  • Innenstadt: Im Viertel zwischen Tucherpark und Friedensengel kann man sich auch gut aufhalten. Es ist etwas „alternativer“, sofern man das überhaupt in München finden kann. Nette kleine Geschäfte, Cafés und ökoöogisch bewegte Jungfamilien.

Von hier aus ist es dann auch nicht weit bis zum Haus der Kunst, wo es wechselnde, oft auch für Teenager interessante Ausstellungen gibt.

Meiden würde ich die Fußgängerzone, denn hier gibt es v.a. die üblichen Ketten-Läden.
Dann lieber noch zum Viktualienmarkt und ein bisschen im angrenzenden Stadtteil Lehel herumstromern.

ÖPNV gibt´s überall.

Viel Spaß!

M.