In unserem Deutschbuch haben wir Wörter bearbeiten müssen, welche groß und klein geschrieben werden zB Floh und floh, Wegen und wegen… Wir mussten damit Sätze bauen.
Das Wort Mittag stand auch dort, doch niemand wusste einen geeigneten Satz damit, als es kleingeschrieben werden sollte.
Kann man mittag überhaupt kleinschreiben??
PS: Ich weiß, dass dies mit -s funktioniert, aber man durfte die Wörter nicht verändern…( das heißt mittags gilt nicht…xD)
Vielen Dank schon im Voraus! Lg
Als Tageszeit wird das auf jeden Fall groß geschrieben. Klein nur dann, wenn es falsch ist…
Eine andere Bedeutung ist mir auch nicht bekannt. Man könnte höchstens aus „mit“ und „tagen“ ein neue Verb basteln, aber „mittag“ kriegt man damit sowieso nicht hin.
ABER: Früher wurde Mittag in manchen Fällen klein geschrieben. Wie alt ist euer Deutschbuch denn?
mfg,
Ché Netzer
Danke für die schnelle Antwort!!
Unser Buch ist die erste Auflage (2009)…
Wahrscheinlich war gemeint, ein -s anzuhängen, auch wenn man die anderen Wörter nicht verändern musste…
Danke nochmals!! Mfg Bibliomania