Nadja
19. April 2019 um 11:01
1
Hallo!
Gibt es/ heißt es Schuhschrank? Das Ding, das wie ein Regal aussieht und man seine Schuhe darauf legt. Schuhregal habe ich im Internet gefunden. Schuhrack habe ich wiederum gefunden. Kann ich / darf ich es Schuhschrank nennen? Gibt es andere Bezeichnungen dafür?
Danke
Ja, klar.
Und wie jeder Schrank so hat auch ein Schuhschrank Türen, die den Inhalt verdecken.
Sonst wäre es ein - regal.
MfG
duck313
… und „Schuhrack “ ist die sprachlich verunglückte Bezeichnung eines Schuhregals.
1 „Gefällt mir“
… sozusagen ein Bastard von shoerack und Schuhregal !
LG
SL99
1 „Gefällt mir“
paran
19. April 2019 um 19:09
5
Hallo,
nebenbei bemerkt, es müsste heißen „wie ein Regal aussieht und auf (oder `in´) das man seine Schuhe stellt.“
Gruß,
Paran
Nadja
20. April 2019 um 05:46
7
Mit „das“ oder ohne „das“?
Das Ding, das wie ein Rgal aussieht und auf (oder ‚in‘) das man seine Schuhe stellt.
Grüße
oder auch:
„… das wie ein Regal aussieht und worauf (oder worein ) man seine Schuhe stellt.“
@Nadja : Von den drei Typen der Pronominaladverbien „da-“, „hier-“ und „wo-“ kann nur das dritte als Relativpronomen fungieren.
Gruß
Metapher
1 „Gefällt mir“
Nadja
20. April 2019 um 14:58
9
Danke Metapher. Danke, dass du mich daren erinnerst
Nadja
20. April 2019 um 15:17
10
Hallo Metapher,
dann ist dieser Satz falsch:
„wie ein Regal aussieht und auf (oder `in´) das man seine Schuhe stellt.“
Richtig wären dann die folgenden zwei Sätzen:
„wie ein Regal aussieht und auf (oder `in´) das man seine Schuhe stellt.“
Wie ein Regel aussieht. Darauf oder darin stellt man seine Schuhe.
Grüße
Nein. Der ist sehr wohl richtig. (Du wiederholst ihn ja selbst als „richtig“)
„auf das man stellt“ oder „worauf man stellt“
„in das man stellt“ oder „worein man stellt“
oder so, ja:
1 „Gefällt mir“