Ein Schutzlack über den Farblack am Auto ?

Hi.

Ich bin absoluter Lack-Laie und möchte wissen, wie ich selbst richtig lackiere.
Ich habe kleine Bauteile am Auto, die ursprünglich schwarz waren.
Da ich eine andere Farbe haben wollte, ließ ich mir den gewünschten Farblack in einer Dose anmischen und habe die Teile damit lackiert. Jetzt, nach einer Weile, sehe ich, dass die Oberfläche (wahrscheinlich durch die Bürsten der Waschanlagen) leicht Furchen haben. Der Lack ist also beschädigt. Ich vermute, dass ich vergessen hatte über den Lack noch eine zusätzliche transparente Lackschicht (?) zu legen.
Stimmt das?
Muss ich über den Farblack noch eine zusätzliche Schutzschicht legen?
Was genau brauche ich da…?

Danke
Markuss

Hallo!

Klarlack

heute haben die Autos fast immer 2 Schicht-Lackierungen, als letzte Schicht ein Klarlack der für Schutz und Glanz sorgt.

Aber wenn jetzt schon leichte Kratzer sichtbar sind, kann es auch bedeuten der lack haftet gar nicht richtig, weil passende Grundierungen fehlen (insbesondere bei Kunststoffteilen).
Dann würde ich bei korrekter Grundierung nochmals überlackieren und danach erst einen Klarlack auftragen.
Anleitungen und Trockenzeiten beachten.

MfG
duck313