Ein sich völlig selbständig installierendes Windows?

Hallo.

Bitte die Frage und den Text nicht zu ernst nehmen. :wink: Ich komme mit XP und Vista aus dem Windows Youngtimer Bereich, und weiß nicht, was aktuell machbar ist. Ich surfe zwar zu 95 % mit Linux Mint, aber für`s Homebanking nutze ich immer noch Vista und auf einem 2. Rechner ist noch XP drauf. Den nutze ich aber nur noch, wenn das Homebanking Vista mal rumzickt. Dank eines externen Kartenlesers mit eigener Zahlentastatur bin ich aber noch relativ gut geschützt. Doch wenn die Homebanking Software selbst wächst, muss Windows mitwachsen. Soll heißen, XP z.B. wird nicht mehr unterstützt, und bald ist Vista dran.

Mein Problem bei einer Neuinstallation mit Win 95 aufwärts bis Vista war immer das zusammensuchen von Treibern und anderem Zeugs im Internet. Wäre doch schön, wenn Windows das alles für mich machen würde. Also während der Installation meinen Router und die eingebaute Hardware automatisch erkennt. Verbindung zum Internet aufbaut und sich alles selbst runterlädt und installiert. Ist das heute schon Standard oder Science Fiction?

Gruß, warsteiner

öhm, … möchtest du nicht mal Jameica/Hibiscus ausprobieren. Ist umsonst und für die meisten „Homebanker“ ist die Funktionalität vollkommen ausreichend. Das funktioniert auch mit HBCI Chipkartenlesern …

Gruß
HH

Jameica kenne ich. Mal sehen, vielleicht mache ich mal das XP/Mint Notebook platt und installiere zum testen Mint und Hibiscus. Mein Problem ist jedoch, und ich wollte nicht gleich zu Beginn einen Schwank aus meinem Leben erzählen, darum nur eben die Kurzversion. Ich zähle mich zu den reinen Anwendern ohne Begleitkenntnisse zu den einzelnen Betriebssystemen. Ich war schon froh, dass Linux nun auch für`s gemeine Volk installierbar gemacht wurde. Schaffe es aber noch nicht mal, meinen Brother Laserdrucker ans laufen zu kriegen. Soweit geht die Linux Dummy Philosophie dann doch nicht.

Mit dieser „Notlösung“ komme ich als Nur-Surfer ganz gut zurecht. Mint zum surfen und Windows für`s drucken und Homebanking.

Gruß, warsteiner

Ich kann nur erahnen, wie grotesk die Anfrage möglicherweise rüberkam. Vermutlich ähnlich wie, als wenn man fragen würde, ob ein Auto per Greifarm den Tankrüssel selbst von der Zapfsäule holt und sich betankt. Aber um das ganze für mich abzuschließen, würde ich schon gerne wissen wollen, in welchem Umfang Windows eine Installation selbst durchführen kann? Muss man Treiber für verbaute Hardware immer noch selbst zusammensuchen?

Windows 7 ist genauso leicht zu installieren wie Ubuntu.
Keine Treiber suchen, und auch keine Fragen, die den wenig Erfahrenen in’s All schiessen würden.

Super, ich danke dir !