Hallo.
Bitte die Frage und den Text nicht zu ernst nehmen. Ich komme mit XP und Vista aus dem Windows Youngtimer Bereich, und weiß nicht, was aktuell machbar ist. Ich surfe zwar zu 95 % mit Linux Mint, aber für`s Homebanking nutze ich immer noch Vista und auf einem 2. Rechner ist noch XP drauf. Den nutze ich aber nur noch, wenn das Homebanking Vista mal rumzickt. Dank eines externen Kartenlesers mit eigener Zahlentastatur bin ich aber noch relativ gut geschützt. Doch wenn die Homebanking Software selbst wächst, muss Windows mitwachsen. Soll heißen, XP z.B. wird nicht mehr unterstützt, und bald ist Vista dran.
Mein Problem bei einer Neuinstallation mit Win 95 aufwärts bis Vista war immer das zusammensuchen von Treibern und anderem Zeugs im Internet. Wäre doch schön, wenn Windows das alles für mich machen würde. Also während der Installation meinen Router und die eingebaute Hardware automatisch erkennt. Verbindung zum Internet aufbaut und sich alles selbst runterlädt und installiert. Ist das heute schon Standard oder Science Fiction?
Gruß, warsteiner