Die Summe aus x1 bis xn geht trivialerweise im Limes gegen die
Gesamtsumme aller Faktoren innerhalb des Systems A. Mir
anderen Worten, irgendwann haben wir das Ding so vereinfacht,
dass nichts mehr vom ursprünglichen System erhalten ist. Wir
haben dann zwar ein System Z, dass wir nachvollziehen können,
aber die Summe der gestrichenen x1 bis xn-Faktoren ist um ein
Vielfaches größer als das, was uns erhalten geblieben ist.
Haben wir also am meisten über uns selbst verstanden, wenn wir analog zum chinesischen Zimmer ein deutsches Zimmer bauen, d.h. unser eigenes Gehirn komplett mit Zettelchen simulieren? Was macht den Grad an Verständnis aus?