Ein „typischer Schweitzer“

Liebe/-r Experte/-in,

Hier gibt es ein Artikel:
http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~uid,1lns7dplx…

Laut des Artikels ist Martin Suter ein „typischer Schweitzer“.

Wie (laut einigen Deutschen von Deutschland) unterschieden sich die Deutschen in der Schweiz von den Deutschen in Deutschland?

Ich habe eine Theorie, dass einige Deutschen in Deutschland die Deutschen in der Schweiz betrachten genau wie einige Europäer die Deutschen im Allgemeinen betrachten.

Natürlich ist est überhaupt nicht mein Zweck, irgendeine Volksgruppe zu stereotypieren – ich spreche nur von Begriffen in den Köpfen von (einigen) Menschen. Ich wohnte ein Jahr lang in Deutschland und stellte bald heraus, dass die ganzen Stereotypen, die die Deutschen angehen, wirklich nicht stimmten.

Alles Gute, und viele Grüße aus Izmir,

Simon

Die „Deutschen“ in der Schweiz sind schon seit 1648 auf eigenen Wunsch keine Deutschen mehr. Da sind sie aus dem Heiligen Römischen Reich ausgetreten. Sie sprechen aber in ihrer Mehrheit deutsch. Das Lebensgefühl in einem relativ kleinen Land mit von Anfang an republikanischer Verfassung ist natürlich ein anderes als das eines Angehörigen des größten Landes Mitteleuropas. Mag sein, daß auch die alpenländische Landschaft mit ihren tiefen Tälern zu einer eigenen Mentalität beiträgt.