Hallo zusammen,
wie funktioniert das Ein- und Ausklarieren wenn man in der Ostsee zwischen Deutschland und DK unterwegs ist?
Wo bekomme ich günstig eine aktuelle Seekarte für das Gebiet
Flensburger Förde, Alsen, Aerö?
Gruß JoKu
Hallo zusammen,
wie funktioniert das Ein- und Ausklarieren wenn man in der Ostsee zwischen Deutschland und DK unterwegs ist?
Wo bekomme ich günstig eine aktuelle Seekarte für das Gebiet
Flensburger Förde, Alsen, Aerö?
Gruß JoKu
Hi, JoKu!
Ich gehe davon aus, dass Du ein Sportbootfahrer bist. Wenn Du
zwischen DK und D hin und her fährst, musst Du D jeweils über einen
sogenannten „Grenzübergangshafen“ verlassen bzw. anlaufen. Das sind
im Bereich der Ostsee folgende zugelassene Häfen:
•Altwarp •Anklam •Burgstaaken •Damp •Eckernförde •Flensburg •Gelting
•Glücksburg •Greifswald-Ladebow •Grömitz •Heiligenhafen •Kamminke
•Kappeln •Karnin •Kiel •Laboe •Langballigau •Lauterbach •Lübeck
•Lübeck-Travemünde •Maasholm •Möltenort •Neustadt •Niendorf •Orth
•Rendsburg •Rostock •Ruden •Saßnitz •Schleimünde •Schleswig
•Schilksee •Stralsund •Strande •Timmendorf •Ueckermünde •Warnemünde
…mithin fast alle Ostseehäfen, die man so kennt. Im Seenotfall
(Kranken an Bord oder so) kannst Du natürlich in JEDEM Hafen
einlaufen.
Schriftlich musst Du nix machen, beachte aber die Einfuhrmengen für
Tabak, Alkohol etc., wenn Du nach DK segelst. Vermerke Deine Ein- und
Ausreise in/aus Häfen immer schön im Logbuch, denn das ist Dein
einziger Nachweis, wann Du wo die Grenze übertreten hast. Das ist
alles.
HIer nochmal ein offizielles Dokument zum runterladen vom BGS:
http://www.charterzentrum.de/ostsee/seiten/grenzuebe…
Was Karten angeht, so empfehle ich Dir die Sportbootkarten vom NV
Verlag aus Arnis. Die Serie 1 (rund Fünen und Kieler Bucht) umfasst
auch die Flensburger Förde und eben auch Aerø, reicht um ganz Fünen
herum und kostet inklusive Elektronischem Seekarten sowie
Navigationssoftware und Hafenlotsen (ebenfalls als Buch und auf CD)
Muntere EUR 82,–, wenn Du die CD gleich wieder bei Ebay vertickst,
hast Du die Hälfte locker wieder drin. Alles andere ist murks. Die
Berufskarten vom BSH sind sehr gut, kosten aber Stück 24.-- EURO und
Du brauchst mindestens 3 Karten. Die Sportbootkarten vom BSH sind da
schon eher geeignet, für Dich käme Serie 3003 in Frage, aber die
kostet EUR 52,-- und reicht nicht einmal halb um Fünen herum.
Hier die entsprechenden Links:
http://www.nv-verlag.de/ (Arnis Verlag)
http://www.bsh.de/de/Produkte/Karten/Sportbootkarten… (BSH
Serie 3003)
http://www.bsh.de/de/Produkte/Karten/Seekarten/3-Ost…
(BSH Berufskarten)
So long und gute Reise,
Marinero