Ein verborgener musikalischer Genuß

Sehr geehrte Musik-Liebhaber,
heute hab ich eine große Enttäuschung nach einer großen Freude bekommen. Neulich hab ich erfahren, dass es in ORF1 (tv) 1985 eine Aufzeichnung im Rahmen der Graz-Estyriarte gab, mit der Bach-Mathäuspassion. Die Interpreten waren der Tölzer Knabenchor und Concentus Musicus Wien, unter Leitung von Nikolaus Harnoncourt. Alle bewundere ich zutiefst! Wenn man hinzufügt, dass der Alto-Solist Panito Iconomou war… Ich habe die Johannespassion mit denselben Interpreten, auch im Rahmen der Estyriarte (Graz- 1985). Panito Iconomou machte mich weinen mit der Arie „Es ist vollbracht“.
Früher glaubte ich, dass die Quelle einen Fehler hatte, denn niemals hörte ich von dieser Aufnahme. Doch die Quelle war derselbe Panajotis Iconomou. Ich schrieb dem Tölzer Knabenchor und dem Kundendienst des ORF. Die Antwort des österreischichen Rundfunks ist heute angekommen: Aus rechtlichen Gründen könnten sie mir kein Auschnitt dieser Sendung machen. Es gäbe auch keine DVD davon. Die Aufzeichnung existiert doch! Aber sie bleibt uns verborgen! Vielleicht erscheint sie nie zum Markt und wir werden dieses Meisterwerk niemals genießen können! Ich gebe zu, ich hab Tränen in den Augen. Kommt jemand aus österreich und hab er das Glück gehabt, diese Sendung anschauen zu können? Wär er so lieb, einen Kommentar dazu zu äußern? Ich beneide ihn!
Vielleicht müssen wir 24 Jahre lange warten, bis diese Fassung verfügbar ist: am nächsten Jubiläum des Chores! Das wär was, doch leider glaube ich, dass sie nicht erscheinen wird. Und warum denn die Johannespassion und diese nicht? Sie wurden am selben Jahr, am selben Musikfest und am selben Programm aufgezeichnet. Diese Politik verstehe ich nicht! Hatte die DGG mit der Johannes- schon genug? Ich bin überzeugt, dass diese Aufnahme viel Erfolg haben würde. OK, Erfolg in diesen Kreisen, die immer minoritär sind, aber… Die Kreisen sind immer dieselben!
Naja, ich gehe arbeiten, so muss ich weniger an meine große Enttäuschung denken.
Bis bald, und danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Rocío Sánchez.