Ein verspäteter Chauffeur:

Jeden Tag benutzt der Generaldirektor den gleichen Zug, um aus der Stadt, in der sein Büro ist, in den Vorort zu fahren, in dem er wohnt: Die Bahn ist stets pünklich (!). Der Chauffeuer des Herrn Direktor fäht ebenfalls jeden Abend zur gleichen Zeit seines Brotherren los, um ihn vom Bahnhof abzuholen. Ein eingespieltes Team, denn der Chauffeuer kommt immer in dem Augenblick an, in dem der Zug hält.
Neulich passierte es jedoch, dass der Chauffeuer sich beim losfahren um 30min verspätete. Der Direktor, sichtlich beunruhigt, dass sein Wagen nicht vorgefahren war, machte sich sofort zu Fuß auf den Heimweg, dem Auto entgegen. Irgendwann traf er ihn, stieg wortlos ein um prompt mit derselben konstanten Geschwindigkeit gen Heimat zu fahren. Dort angekommen, schaute der Direktor auf seine goldene Armbanduhr: „Es ist genau 19 Uhr, zweiundzwanzig Minuten später als sonst.“ Seine Frau versucht ihn zu beruhigen: „Ein kleiner Spaziergang tut Dir doch auchmal gut, mein Dickerchen“. Dieser jedoch donnert weiter: „Kleiner Spaziergang, HA! über eine halbe Stunde musste ich laufen“
Wissend schüttelte die helle Gattin den Kopf: „Neinein, Liebling Dein Spaziergang dauertet genau…“

Tja, wie lange lief der arme Herr Generaldirektor wohl dem Auto entgegen?

jartUL

Wissend schüttelte die helle Gattin den Kopf: "Neinein,
Liebling Dein Spaziergang dauertet genau…

.19 minuten?"

glaub ich zumindestens

martin

Mein Tip:
26 Min.

Lösung?
Hallo an alle Direktoren, …

Chauffeuer 22 Minuten später zurück, 30 minuten später losgefahren, also chauffeur 8 Minuten schneller als sonst. 4 Minuten Hinweg, 4 Minuten Rückweg.

-> 26 Minuten
-> 26 Minuten Fahren entspricht 4 Minuten laufen

26 Minuten / 4Minuten = Vfahren/Vlaufen = 6.5

Der Chauffeur fährt also 6.5 mal schneller, als der mann läuft.

Gruß
achim

Hallo Achim!

Jap, absolut richtig; wie Schorsch, aber der hat ja eh nur gut geraten :smile:

jartUl