Ein Wanderer aus Berlin

…macht sich auf den Weg nach Paris. Irgendwann kommt er an eine Weggabelung und sieht, dass der Wegweiser umgefallen ist. Er muss sich nun entscheiden: geht er nacht rechts, oder geht er nach links? Eine Richtung führt nach Paris, die andere nach Rom. Aber Hilfe scheint nah. Direkt an der Weggabelung stehen zwei Häuser. In Haus A lebt Alfons und in Haus B lebt Bertram. Alfons und Bertram sind Brüder. Tatsache ist, dass einer der beiden Brüder IMMER lügt, der andere jedoch IMMER die Wahrheit sagt. Nun ist der Wanderer gezwungen, den richtigen Weg zu ermitteln. Er darf jedem der beiden Brüder nur eine Frage stellen, die ihm nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet wird.

Viel Spass!
Bark

hi Bark

sagt. Nun ist der Wanderer gezwungen, den richtigen Weg zu
ermitteln. Er darf jedem der beiden Brüder nur eine Frage
stellen, die ihm nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet wird.

Viel Spass!

Statt einer Antwort hier im Posting ein kleiner Hinweis :wink:

FAQ:273

Gruß
Edith

Verifizieren eines definitiven Sachverhaltes
Hi littelPanda!

„Würde der andere Wächter „ja“ sagen, wenn ich ihn fragen
würde, ob der linke Weg in die Freiheit führt?“
oder auch:

Ich weiss nicht, wer luegt; ich weiss nicht, wo es entlang geht. Die Frage klaert mich nicht auf, da ich nichts nachvollziehen kann.

Welchen Weg würde der andere Wächter weisen. Und dann den
anderen Weg nehmen.

Du kannst Dich bei keiner Seite auf gar nichts verlassen. Du weisst, dass einer immer die Wahrheit sagt, aber Du weisst nicht, wer. Was bringt es mir also, wenn ich egal wen von beiden frage, wer was sagt? Beide Loesungswege funktionieren so nicht. Verbessere mich bitte, wenn ich hier einen Denkfehler begehe und etwas uebersehen habe.

Definitiv herausfinden, wer von beiden luegt, kann ich nur, indem ich einen mir bekannten Sachverhalt durch diese Typen verifizieren lasse.

Ich wuerde Alfons fragen, ob der Wegweiser umgekippt sei (was ich ja weiss), warte ab, ob er luegt oder die Wahrheit, weiss dann ob er der Luegner ist oder nicht und kann dementsprechend eine Richtungsfrage an Bertram richten, dessen Antwort ich dann ja problemlos verwerten kann, da ich weiss, ob er luegt oder nicht.

Gruesse,
tigger

Hi tigger

Welchen Weg würde der andere Wächter weisen. Und dann den
anderen Weg nehmen.

Du machst einen Denkfehler. Vereinfacht: Du stehst vor dem Lügner, der Wahrheitsagende würde links sagen, also sagt der lügner rechts. Du stehst vor dem Wahrheitssagenden und fragst ihn, der würde sagen, dass der lügner den falschen (rechten) weg sagen würde also musst du wieder links gehen. So oder so, es funktioniert. Auch mit der anderen Frage.

Lg

Doogy

nicht zu fassen
… wie in schöner Regelmäßigkeit und in den tollsten Varianten dieses Rätsel widerholt wird… irgendwann müßten doch mal alle Varianten durch sein!

Hi Doogy,

Stimmt…das habe ich zunaechst so nicht beachtet. Hast vollkommen recht. Ich war eher auf die Option zweier Fragen fixiert.

Gruesse,
tigger

Hallo Barkley,
er befindet sich auf jeden Fall auf dem Weg nach Rom, egal wen er fragt oder was dieser antwortet.
Schließlich führen alle Wege nach Rom!
Gruß
Eckard

Hallo Eckard,

um es mal mit den Worten unseres lieben Hansi Rosenthal zu sagen: „Das waaaaaar spitze!!!“.

Volltreffer. Genauso war’s gemeint!

Gruesse
Bark

um es mal mit den Worten unseres lieben Hansi Rosenthal zu

Hallo, Barkley,
eigentlich bist Du ja viel zu jung, um Dich an Hänschen Rosenthal zu erinnern :smile:
Hier eine hübsche Geschichte über ihn - hat auch mit Rätseln zu tun: http://www.riasberlinkommission.de/d-rias-hist-biene…
Gruß
Eckard.

Schließlich führen alle Wege nach Rom!

Und ich dachte er wolle nach Paris ???

Und ich dachte er wolle nach Paris ???

Naja, Twingo,
wollte er ursprünglich, aber das lohnt sich doch nur, wenn man ein Paar is. (so wie ihr beiden Konstructeure)

Weiah!
Eckard (der heute wohl besser nix mehr schreibt.)

ein Paar is. (so wie ihr beiden Konstructeure)

Der Konstrukteur sagt: ‚Schreib nur weiter‘
(und danke für den Weishin) ich schreibe ab sofort allein weiter!!!

Das haettest Du auch gleich sagen koennen!!! owT
.

Hi,
erstmal weisst Du nicht wer der Ehrliche ist. Angenommen Du fragst den Ehrlichen (weisst Du ja nicht). Der sagt der Andere lügt. Super. Woher weisst Du das Du nicht den Lügner erwischt hast? Der würde also den Ehrlichen als Lügner hinstellen. Dann gehst Du zum vermeintlich Ehrlichen und der sagt die vermeintlich richtige Richtung. Ok, dann weisst Du das er gelogen hat bzw. die nicht Wahrheit spricht. Es kann aber genausogut umgekehrt sein.

Gruss
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]