Ein weiterer telefonanschluss?

Hallo,
im moment besitze ich einen telefonanschluss also eine nummer. DOch jetzt möchte ich mir eine zweite nummer zulegen. Ich habe mich umgehört und herausgefunden das man dazu angeblich ISDN bräuchte. Da das aber wie ich gehört habe ziemlich teuer sein soll und da ich selber nicht so viel ahnung habe wollte ich mich zuerst hier informieren.

Momentan besitze ich DSL. Gibt es auch da angebote und kann ich über den normalen flatrate preis mit der zweiten nummer telefonieren?
Danke im Voraus
mfg
Jenni

Hallo,

Hallo Jenny!

im moment besitze ich einen telefonanschluss also eine nummer.

Und damit einen ‚analogen‘ Anschluss (der läuft zwar auch schon seit Jahren über eine digitale Vermittlungsstelle, wird aber trotzdem gerne noch so bezeichnet, um Missverständnissen vorzubeugen) ;o)

DOch jetzt möchte ich mir eine zweite nummer zulegen. Ich habe
mich umgehört und herausgefunden das man dazu angeblich ISDN
bräuchte.

Naja, brauchen ist ja immer relativ… Du kannst dir natürlich auch einen weiteren ‚analogen‘ Anschluss zulegen, aber bequem ist dann doch etwas anderes (zwei Rechnungen, kein Vermitteln zwischen den Geräten möglich usw.)…
Also ist ISDN schon die richtige Wahl! Du bekommst bei einem ISDN-Anschluss mindestens 3 Rufnummern (MSN genannt, bis zu 10 sind möglich), ob du die nun brauchst oder nicht ;o), desweiteren bekommst du von deinem Anbieter einen sogenannten NTBA (kleiner weißer Kasten) zugeschickt, der den Netzabschluss (und damit die Trennung zwischen dem Netz der Telekom (?) und deinem ‚eigenem‘ Netz bzw. das des Vermieters darstellt (die Technik erspare ich dir mal lieber)…
Um weiter mit deinem analogen Telefon telefonieren zu können, brauchst du eine kleine Telefonanlage oder als ‚Sparschweinversion‘ einen sogenannten Terminaladapter - viele Anbieter bieten aber auch integrierte Geräte (also NTBA inkl. Terminal Adapter und sogar inkl. Splitter, doch zu dem später mehr…) zu relativ günstigen Preisen an.

Da das aber wie ich gehört habe ziemlich teuer sein
soll und da ich selber nicht so viel ahnung habe wollte ich
mich zuerst hier informieren.

Jo, das ist eine gute Idee gewesen, hier gibt es eine Menge Fernmelder, die keinem Unternehmen angeschlossen sind und daher auch unabhängig beraten können…
Teuer ist natürlich immer relativ, aber wenn ich jetzt sage, dass du einen ‚echten‘ (also kein VoIP wie bei 1&1, tlw. Alice usw.) ISDN-Festnetzanschluss mit Festnetzflat inkl. DSL-Flatrate für unter 30,00 Euronen bekommst, findest du das dann immer noch teuer???
Wenn du auch mit VoIP leben kannst (Telefonieren über das Internet mit deinem alten Telefon, je nach Anbieter manchmal bis häufig mangelnde Sprachqualität, Faxen nur manchmal möglich, ab und zu mal gar nicht erreichbar für ne Stunde etc.) geht es preislich auch noch billiger (ich habe bewusst „billiger“ geschrieben, nicht „preis-günstig“ oder „preis-wert“)…

Momentan besitze ich DSL. Gibt es auch da angebote und kann
ich über den normalen flatrate preis mit der zweiten nummer
telefonieren?

DSL ist natürlich auch an einem ISDN-Anschluss möglich, dazu bekommst du vom Provider einen Splitter geschickt, der bei dir zuhause die Telefonsignale wieder von den DSL-Signalen (die der Provider in seiner Station auf eine Leitung packt, um Kosten zu sparen) trennt, so ist beides zusammen möglich, ohne eine neue Leitung bis zu dir schalten zu müssen.
Und was die Telefonflat angeht: siehe oben, mit welcher Nummer du telefonierst, spielt keine Rolle - abgehende Gespräche von deinem Anschluss ins deutsche Festnetz sind inklusive, ebenso die DSL-Nutzung für 24 Std./Tag, 7 Tage/Woche…
Ach ja, deine bisherige Rufnummer kannst du natürlich mitnehmen!

Du kannst ja mal einen Tipp abgeben, in welchem PLZ- oder Vorwahlbereich du wohnst, eventuell gibt es dann sogar Tipps, welchen Anbieter man am besten nehmen könnte… ;o)

Danke im Voraus
mfg
Jenni

Bitte bitte, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen…

MfG, Olli

Danke!
Das hat mir schon sehr weitergeholfen. Leider bin ich noch eingie zeit an eine vertrag mit T-home gebunden. Meinen Sie so könnte ich auch eine zweite Nummer bekommen? Und wenn ja zu welchen preisen?
Danke noch mal
mfg
Jenni

Danke!

Gerne geschehen, freut mich, wenn ich helfen kann!

Das hat mir schon sehr weitergeholfen. Leider bin ich noch
eingie zeit an eine vertrag mit T-home gebunden.

Autsch, das ist blöd, weil’s dadurch deutlich teurer wird…

Meinen Sie so könnte ich auch eine zweite Nummer bekommen? Und wenn ja zu welchen preisen?

Natürlich können Sie auch innerhalb von T-Home auf ISDN umsteigen, das nennt sich dann beim ‚Rosa Riesen‘ „Call & Surf Comfort“ mit „Universal-Anschluss“ (gemeint ist ISDN, verdammte Werbestrategen!) und kostet mit alles 43,95 EUR… Nicht reinfallen, der Call&Surf an sich kostet pro Monat ‚nur‘ 39,95, aber da kommen noch 4 Euro Aufpreis für den ISDN-Anschluss obendrauf (alles, was ein Sternchen trägt, ist gefährlich ;o) )!
Nachzulesen hier: http://www.t-home.de und dort auf Call&Surf Comfort klicken (komplette Links kann man dort leider nicht rauskopieren, weil die Vögel Session-IDs verwenden, grummel)…

Ist irgendwie eine Scheiß-Preispolitik, aber die kriegen es leider immer wieder irgendwie durch…
Ach ja, gewöhnen Sie sich an den Gedanken, dass die Mindest-Laufzeit ihres Vertrages dann neu beginnt (wieder 24 Monate???). Bei anderen Anbietern fallen zwar tlw. auch 24 Monate an, aber dafür sind die deutlich günstiger ;o)

Meine persönliche Meinung zu T-Com/T-Home/Telekom/wie-auch-immer (mögen mich alf und karline ruhig lynchen deswegen *g*):
Im Störungsfall nicht grundsätzlich schlecht (im Idealfall 24 Std. schneller fertig als die ganzen ‚Privatanbieter‘, aber auch das nur, wenn halt alles klappt) und wenn ein Anschluss läuft, dann läuft er eigentlich auch, aber zu den Servicequalitäten möchte ich mich nur insoweit äußern, dass es langsam besser wird (was aber nicht mit „GUT“ gleich zu setzen ist)…

Danke noch mal
mfg
Jenni

MfG, Olli

Danke noch mal
wahrscheinlich werde ich mir einen neuen vertrag für vier euro mehr im Monat anschaffen
Danke
mfg
jenni

Du brauchst dir keinen „neuen“ Vertrag anschaffen, es reicht wenn du deinen bestehenden „upgradest“, sprich von analog mit DSL auf universal (ISDN) mit dem gleichen unveränderten DSL. Du kannst dabei deine Telefonnummer behalten und bekommst außerdem zwei weitere dazu.
Die Beauftragung kannst du sogar online erledigen, wobei ich empfehle in den nächsten T-Shop zu gehen und das persönlich zu machen.

es grüßt
karline

Moin, Moin.

Ihr seid ja alle gut.

Hat denn schon jemand davon gesprochen, das zum telefonieren mit dem analogen Telefon jetzt ein Wandler gebraucht wird oder hatte ich das überlesen? Wenn die nette Dame uns mal sagt über welchen Router sie DSL nutzt, können wir ja sagen: Ok es geht mit dem Router oder sie braucht noch eine Hardware.

alf

Moin, Moin.

Hallo alf!

Ihr seid ja alle gut.

Stimmt, das wissen wir, aber trotzdem danke! ;o)

Hat denn schon jemand davon gesprochen, das zum telefonieren
mit dem analogen Telefon jetzt ein Wandler gebraucht wird oder
hatte ich das überlesen?

Yepp, das hatte ich bereits ‚beiläufig‘ eingangs erwähnt in dem Post von 16.36 Uhr oder wann das war:

Um weiter mit deinem analogen Telefon telefonieren zu können, brauchst du eine kleine Telefonanlage oder als ‚Sparschweinversion‘ einen sogenannten Terminaladapter - viele Anbieter bieten aber auch integrierte Geräte (also NTBA inkl. Terminal Adapter und sogar inkl. Splitter, doch zu dem später mehr…) zu relativ günstigen Preisen an.

;o)

Wenn die nette Dame uns mal sagt über welchen Router sie DSL nutzt, können wir ja sagen: Ok es geht mit dem Router oder sie braucht noch eine Hardware.

Jo, das wäre mal ganz nett, aber soweit war ich ja noch gar nicht… ;o) Deshalb: guter Einwand, vielleicht läuft das denn ja auch mit dem vorhandenen Zeug…

alf

MfG, Olli