Hallo,
Hallo Jenny!
im moment besitze ich einen telefonanschluss also eine nummer.
Und damit einen ‚analogen‘ Anschluss (der läuft zwar auch schon seit Jahren über eine digitale Vermittlungsstelle, wird aber trotzdem gerne noch so bezeichnet, um Missverständnissen vorzubeugen) ;o)
DOch jetzt möchte ich mir eine zweite nummer zulegen. Ich habe
mich umgehört und herausgefunden das man dazu angeblich ISDN
bräuchte.
Naja, brauchen ist ja immer relativ… Du kannst dir natürlich auch einen weiteren ‚analogen‘ Anschluss zulegen, aber bequem ist dann doch etwas anderes (zwei Rechnungen, kein Vermitteln zwischen den Geräten möglich usw.)…
Also ist ISDN schon die richtige Wahl! Du bekommst bei einem ISDN-Anschluss mindestens 3 Rufnummern (MSN genannt, bis zu 10 sind möglich), ob du die nun brauchst oder nicht ;o), desweiteren bekommst du von deinem Anbieter einen sogenannten NTBA (kleiner weißer Kasten) zugeschickt, der den Netzabschluss (und damit die Trennung zwischen dem Netz der Telekom (?) und deinem ‚eigenem‘ Netz bzw. das des Vermieters darstellt (die Technik erspare ich dir mal lieber)…
Um weiter mit deinem analogen Telefon telefonieren zu können, brauchst du eine kleine Telefonanlage oder als ‚Sparschweinversion‘ einen sogenannten Terminaladapter - viele Anbieter bieten aber auch integrierte Geräte (also NTBA inkl. Terminal Adapter und sogar inkl. Splitter, doch zu dem später mehr…) zu relativ günstigen Preisen an.
Da das aber wie ich gehört habe ziemlich teuer sein
soll und da ich selber nicht so viel ahnung habe wollte ich
mich zuerst hier informieren.
Jo, das ist eine gute Idee gewesen, hier gibt es eine Menge Fernmelder, die keinem Unternehmen angeschlossen sind und daher auch unabhängig beraten können…
Teuer ist natürlich immer relativ, aber wenn ich jetzt sage, dass du einen ‚echten‘ (also kein VoIP wie bei 1&1, tlw. Alice usw.) ISDN-Festnetzanschluss mit Festnetzflat inkl. DSL-Flatrate für unter 30,00 Euronen bekommst, findest du das dann immer noch teuer???
Wenn du auch mit VoIP leben kannst (Telefonieren über das Internet mit deinem alten Telefon, je nach Anbieter manchmal bis häufig mangelnde Sprachqualität, Faxen nur manchmal möglich, ab und zu mal gar nicht erreichbar für ne Stunde etc.) geht es preislich auch noch billiger (ich habe bewusst „billiger“ geschrieben, nicht „preis-günstig“ oder „preis-wert“)…
Momentan besitze ich DSL. Gibt es auch da angebote und kann
ich über den normalen flatrate preis mit der zweiten nummer
telefonieren?
DSL ist natürlich auch an einem ISDN-Anschluss möglich, dazu bekommst du vom Provider einen Splitter geschickt, der bei dir zuhause die Telefonsignale wieder von den DSL-Signalen (die der Provider in seiner Station auf eine Leitung packt, um Kosten zu sparen) trennt, so ist beides zusammen möglich, ohne eine neue Leitung bis zu dir schalten zu müssen.
Und was die Telefonflat angeht: siehe oben, mit welcher Nummer du telefonierst, spielt keine Rolle - abgehende Gespräche von deinem Anschluss ins deutsche Festnetz sind inklusive, ebenso die DSL-Nutzung für 24 Std./Tag, 7 Tage/Woche…
Ach ja, deine bisherige Rufnummer kannst du natürlich mitnehmen!
Du kannst ja mal einen Tipp abgeben, in welchem PLZ- oder Vorwahlbereich du wohnst, eventuell gibt es dann sogar Tipps, welchen Anbieter man am besten nehmen könnte… ;o)
Danke im Voraus
mfg
Jenni
Bitte bitte, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen…
MfG, Olli