Ein Wetterphänomen

ist es wahrscheinlich nicht ;o)

Kann mir jemand von euch erklären, wieso es innerhalb eines Tages kälter wird? Also hier in Greifswald ist es desöfteren im Winter morgens erstaunlich mild, zur Mittagszeit wirds dann aber richtig heftig kalt.

Achso, vielleicht sollte ich dazusagen, daß ich vom Wetter nicht wirklich Ahnung hab ;o)

Dank schon mal im Voraus!

Sinderella

moin,moin,
das mag daran liegen das in der nacht eventl. ein warmfrontdurchgang stattfand. nach durchgang dieser front herrscht ein sognannter warmluftsektor.
ein paar stunden spaeter ist dann die
zwangläufige kaltront gefolgt und es sich wieder abgekühlt und der wind sich wieder gedreht hat, z.b. auf nord und die kalte
nordpolarluft mitgebracht hat. gerade im herbst und winter geben
sich diese fronten in norddeutschland die klinke in die hand.
ein tiefdruckgebiet nach dem anderen rauscht über uns hinweg.
mit eben diesen fronten. gruss stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na, ich hatte schon gedacht, daß weiß niemand… ;o)

Meine Theorie war ja, daß über Nacht die Wolkendecke die Warmluft speichern könnte und an unbedeckten Tagen die Wärme dann entfliehen kann.
Aber eben eine Laientheorie ;o)

Hab in Geographie auch nie wirklich aufgepaßt ;o)

Also, danke!
Gruß
Sinderella