Ein Wort aus (von) einer Sprache in die andere aufnehmen

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob das Wort „aufnehmen“ das richtige ist.

Ein Wort aus ( von ?) einer anderen Sprache aufnehmen. Das Wort wird dann aus einer Fremdsprache (genommen?) und in die eigene übertragen

Danke Sehr

Hallo Nadja,

ich würde eher „übernehmen“ verwenden.

Viele Grüße
Christa

Moin,

mich dünkt, dass „einführen“ ein passendes Wort wäre :smile:

„Der Chef führte das Wort ‚client‘ in die Unternehmenssprache ein, weil er von seinem Anglizismusberater sehr schlecht beraten wurde“ :wink:

VG!
J~

moin,

Der Chef kann einführen was er will, ob die Angestellten dies auch in ihnen Sprachgebrauch übernehmen, ist ja eine andere Sache.

grüße
lipi

1 „Gefällt mir“

Das heißt Entlehnung, entlehnen.

Gruß
Metapher

Das ist genau das Wort, das ich suchte

Danke

Im Duden steht zwar

Bedeutungsübersicht
aus einer anderen Sprache oder einem anderen (künstlerischen) Werk übernehmen

aber wenn ich mir die Beispiele anschaue:

das Wort „Keller“ ist aus dem Lateinischen entlehnt
die Motive sind aus dem Stadtwappen entlehnt

sieht das für mich nicht nach Übernahme aus, sondern nach „Abstammung“, „Ursprung“, also Keller stammt zwar aus dem Lateinischen, heißt aber dort nicht Keller sondern cellarium/celarii/cellario (weiß gerade nicht genau, wie es richtig ist, die „Übersetzungen“ habe ich nur vom Google Translator). Unter Übernahme verstehe ich so etwas:

Viele Grüße
Christa

1 „Gefällt mir“