Einbalsamierung

Hallo nochmal.

Laut einer Doku die ich vor einiger Zeit gesehen habe, war es durchaus üblich bei der Armee, Gefallene Menschen einzubalsamieren, um sie dann nach Hause zu bringen.

Jetzt wundere ich mich darüber, weil ich beim Googlen dazu ansonsten nichts finde.

Für den normalen Soldaten wird man ja sowas nicht gemacht haben, oder? Gibt es da irgendwelche Quellen (hab jetzt zum Beispiel herausgefunden, dass das Herz von Marschall Dahlmann nach der Schlacht bei Preußisch-Eylau auf Befehl Napoleons einbalsamiert wurde), dass so etwas teilweise üblich war? Könnte mir das vielleicht beim Adel oder Familien mit Geld vorstellen, dass man den Toten „ganz“ und unverwest zu Hause in der Familiengruft wollte?

Danke im Vorraus!

Hallo Bosnier

Laut einer Doku die ich vor einiger Zeit gesehen habe, war es
durchaus üblich bei der Armee, Gefallene Menschen
einzubalsamieren, um sie dann nach Hause zu bringen.

Für den normalen Soldaten wird man ja sowas nicht gemacht
haben, oder? Gibt es da irgendwelche Quellen (hab jetzt zum
Beispiel herausgefunden, dass das Herz von Marschall Dahlmann
nach der Schlacht bei Preußisch-Eylau auf Befehl Napoleons
einbalsamiert wurde), dass so etwas teilweise üblich war?
Könnte mir das vielleicht beim Adel oder Familien mit Geld
vorstellen, dass man den Toten „ganz“ und unverwest zu Hause
in der Familiengruft wollte?

im Verlauf des amierikanischen Bürgerkriegs wurde es zumindest auf der Seite der Union üblich, Gefallende einzubalsamieren und dann in die Heimat zu überführen. Wenn ich das richtig verstanden habe (Quelle war auch eine Doku) wurden hier aber keine Standesunterschiede gemacht.
Ebenfalls kamen im Bürgerkrieg die ersten Hundemarken auf: Soldaten hefteten sich Zettel mit ihrem Namen an die Kleidung, damit man ihn im Fall des Falles identifizieren kann.

Angeblich war dies der Beginn der modernen Einbalsamierung, wie sie heute in den USA weit verbreitet ist.

Hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter!

Charlie80

Guten Tag,

Hallo Bosnier

Laut einer Doku die ich vor einiger Zeit gesehen habe, war es
durchaus üblich bei der Armee, Gefallene Menschen
einzubalsamieren, um sie dann nach Hause zu bringen.

Für den normalen Soldaten wird man ja sowas nicht gemacht
haben, oder? Gibt es da irgendwelche Quellen (hab jetzt zum
Beispiel herausgefunden, dass das Herz von Marschall Dahlmann
nach der Schlacht bei Preußisch-Eylau auf Befehl Napoleons
einbalsamiert wurde), dass so etwas teilweise üblich war?

Hallo,

eine nette Geschichte wird auf Nelsons Flagschiff Victory während der Schiffsbesichtigung in Portsmouth erzählt:

Als der Admiral auf dem Deck seines Schiffes während der Schlacht von Trafalgar fiel und verstarb, wurde er in ein Fass mit Rum eingelegt und damit konserviret, so kehrte er als Sieger der Schlacht heim nach England, wo er in der St. Pauls Kathedrale, angeblich immer noch in Rum eingelegt, beigesetzt wurde. Der Führer durch die „Victory“ drückte es etwa so aus.„Nelson returned to England in better spirit than as he left“. (Nelson kehrte in beserem Geist nach England zurück als er es verlassen hatte.)

Wolfgang D.

Danke für die Antworten!

Wenn man halt an Schlachten denkt, denkt man ja eher an gekalkte Massengräber, als daran, dass da jemand noch tausende Leichen einsammelt und aufwändig einbalsamiert! Daher die Frage…