Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin richtig hier. Falls nicht bitte Beitrag ins richtige Forum verschieben.
Folgender Sachverhalt:
Ein Vermieter lässt in seinem Haus welches er vermietet hat
eine Anode für Kaltwasser einbauen. Nach Einbau dieser Anode stellt der Mieter im Laufe der Zeit fest, dass sich die Böden seiner Töpfe auflösen, dass die Messer sich komplett auflösen, das vorhandene Schwimmbad permanent einen Kalk-Sandartigen Belag hat(so dass es ständig gereinigt werden muss) und dass ein weiterer Mitbewohner ständig einen Hautausschlag hat.
Die Frage nun: Welche Auswirkungen hat dieser Einbau der Anode? Kann die Qualität des Wasser sich durch den Einbau so sehr negativ entwickeln? Man erwartet ja eigentlich eine positive Entwicklung.
Ich danke im voraus für hilfreiche Antworten.
Gruss, a.