Einbau Autoradio Alpha in Renault Clio 97

Hallo,

ich möchte in einen Renault Clio von 97 ein Autoradio des Typs Alpha (von VW) einbauen.
Im Auto sind nun die normalen ISO-Stecker für Strom und lautsprecher vorhanden sowie das die Verbindung zur Antenne. Zusätzlich ist da jedoch noch ein rotes Kabel, an dessen Ende eine einzelne Lüsterklemme angeschraubt ist.
Boxen hat das Fahrzeug zur zeit noch nicht, daher kann ich die gesamte Funktionalität noch nicht austesten. Jedenfalls funktioniert der Sendersucher. Ich denke mal, dass die Antenne also richtig angeschlossen ist. Auch die Kopplung mit der Zündung klappt. Das Radio geht erst an, wenn der Schlüssel halb rumgedreht ist…
Ich wollte dann die Funktionalität des Kassettenfachs testen, doch kein Spulen noch Play (das sollte ja eigentlich automatisch bei einstecken einer kassette gehen) funktioniert.
Das kleine rote kapbel hab ich zunächst erstmal igniriert, befürchte aber jetzt, dass es was mit der Kassettenfunktion zu tun hat.

Kann mir jemand helfen?

Moin,

wenn das Radio im Radio-Empfang funktioniert, dann sollte auch der Cassettenspieler funktionieren. Ist dies nicht der Fall, so hat vermutlich das Radio selbst einen Defekt.

Das rote Kabel ist wahrscheinlich der Steuer-Ausgang für eine automatische Teleskop-Antenne, einen Antennenverstärker oder der Steuerplus für eine Endstufe.

Gruß, Erik.

Hallo, das von Ihnen beschriebene kleine rote Kabel hat sicherlich nichts mit dem Betrieb des Cassettenrecorders zu tun, dieser sollte nach den Einschalten des Radios funktionieren, ansonsten vielleicht defekt ?? Das rote Kabel ist vermutlich die Dauerspannungsversorgung für das Radio, damit wird die Speicherung der Radiosender aufrecht erhalten.
MfG Hartmut

Wenn das Radio funktioniert muss auch Kassette funktionieren, andernfalls wird es wohl defekt sein. Auf jeden Fall liegt es nicht an der Verkabelung.

Hallo

Also das rote Kabel kann ja jetzt alles mögliche sein. Dauer strom,zündstrom,antennenansteuerung,masse, alarmanlage.
Sie müssen erstmal rausfindem was es mitndiesem kabel auf sich hat. Evtl mal messen.

Kommt denn im kabelbaum/ISO Stecker alles an?zündingsplus,dauerstrom und masse?

das rote Kabel wird wahrscheinlich Dauerplus (Kl. 30) von der Batterie sein. Das wird benötigt um die gespeicherten Sender im Radio zu erhalten. Ohne diesen Anschluß müssen nach jedem einschalten der Zündung die gewünschten Sender neu gesucht und gespeichert werden.
Mit dem abspielen der Kassetten hat das Kabel nix zu tun, das geht normalerweise automatisch beim einschieben der Kassette oder läßt sich über eine Taste aktivieren.

Amis

hallo,

Du brauchst ein Messgerät. Auf dem Alpha sollte ein Steckerbelegungsplan sein. So sollte der ISO Stecker von Renault belegt sein. Notfalls muss die Belegung geändert werden. VW benuzt zwar ISO-Stecker, belegt diese aber nicht nach ISO-Norm, sodaß die Belegung anderer fahrzeuge nicht stimmt. Es gibt außerdem verschiedene Alpha Radios die wiederum unterschiedlich belegt sind. VW benuzt bei neueren Fahrzeugen ein BUS-System um das Radio über Zündung digitalisiert einzuschalten. Displayabdimmung und geschwindigkeitsabhängige Lautstärkereglung werden auch digitalisiert gesteuert. Somit ist ein solches Radio nur in den entsprechenden VW Fahrzeugen zu betreiben. Also bleibt nur aufs Radio zu sehen, das ein Steckerbelegungsplan haben sollte und darauf hoffen, dass das Radio ohne BUS arbeitet. Genauere Infos erhält man beim guten VW-Händler oder in entsprechenden VW Foren.

Viel Glück

Thomas

Hallo, Mit der Kasettenfunktion hat das rote Kabel nichts zutun. Es handelt sich um ein Klemme 30 Kabel (Dauerstrom Batterie). Bei Einbau von VW Radios in andere FzTypen kann es sein das am ISO Stecker Eingang die Stromversorgung Kl. 15 und 30 getauscht werden muss. (Wenn das Radio seine Einstellungen vergisst)

Gruß MBU

das Autoradio ist kaputt, wenn es an geht und auch der Sendersuchlauf geht muss das Kassettenteil auch funktionieren.
MfG Sven K