Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom Lichtschlater her.
Hallo,
Das ist leider nicht möglich.
MfG
Heinz-Peter
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
nein gruß helmut
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
Hallo,
warum ist das nicht möglich?
Hallo!
Man kann, aber darf nicht, eine Steckdose an einen Abgang von einem Lichtschalter anschliesen.
Ich kann nur davon abraten, den diese Steckdose hat dann keinen Schutzleiter und ist nicht gegen Berührungsspannung abgesichert.
Früher hat man diese Steckdosen klassisch genullt.
Die meisten Wohnungen haben aber einen Fehlerstromschutzschalter (Fi-schalter) für die Steckdosen und da ist ein Schutzleiter erforderlich.
Nach den DIN - Vorschriften ist es Verboten, eine Steckdose mit 2 adriger Leitung zu betreiben und dies wird auch keine Elektrofachkraft ihnen anschliesen oder raten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Hallo,
Du brauchst fü eine Steckdose drei Drähte,von dem Schalter kannst du nur einen brauchen,somit fehlen
dir zwei Drähte
MfG
Heinz-Peter
Hallo,
warum ist das nicht möglich?
Lieber Sibelius!
Liebe Sibelius?
Es sind, wie so oft im Leben 2 (oder mehr?) Antworten mölich:
Nein geht nicht.
oder
Ja das geht.
Zuerst zur Antwort: Nein geht nicht.
Wenn du bisher einen Schalter hast und zu diesem Schalter zwei Drähte kommen, dann ist ein Draht davon im regulären Installationsmodus die „PHASE“ und der zweite Draht ist der „SCHALTER-LAMPEN-DRAHT“. Der Strom der über die Phase zum Schalter kommt wird durch den Schalter durch und im Schalter-Lampen-Draht zur Lampe (oder zu sonst einem Verbraucher) geführt.
Irgendwo auf dem Weg zwischen dem Schalter und der Lampe befindet sich eine Klemmdose wo die Lampe alles andere zugeleitet bekommt was sie zum Leuchten braucht.
Eine Steckdose benötigt neben dem Draht der PHASE auch einen NULL-LEITER und eine ERDUNG. Diese Drähte fehlen dir bei dem Schalter. Es geht also nicht…
ABER
Wenn du in der Lage bist die fehlenden Leitungsdrähte von der erwähnten Klemm-Dose bis zur Schalter-Dose nach zu ziehen, dann könnte auch in weiterer Folge eine Steckdose statt dem Schalter eingebaut werden. Also, es geht doch, nur der Aufwand ist ein größerer.
Das Ergebnis ist dann aber möglicherweise nicht ganz zufriedenstellend. Dann hast du eine Steckdose, so wie du es wolltest, aber der Schalter sollte möglicherweise auch noch vorhanden bleiben.
Für solche Fälle gibt es auch wieder mehrere Lösungsmöglichkeiten. Entweder besorgst du dir eine Steckdose mit integriertem Schalter. Diese Seckdose kann dann so verdrahtet werden, dass die Phase, der Null-Leiter und die Erdung direkt an die Klemmen der Steckdose gelegt werden, die Phase aber auch über den Schalter zum Schalter-Lampen-Draht gebracht wird. So hast du keine Stemm- und Gipsarbeiten und verfügst sowohl über eine Steckdose und einen Schalter.
Wenn du lieber extra Schalter und extra Steckdose haben möchtest, dann kommst du nicht umhin eine kreisrunde Öffnung auszustemmen, eine Schalter-Dose einzugipsen (bitte im korrekten Abstand, oder gleich eine Doppel-Dose nehmen) und dann den Schalter neben oder unter der Steckdose montieren. Vermutlich benötigst du dann einen neuen Schalter und eine Steckdose die im System zusammenpassen damit ein Doppel-Rahmen die beiden optisch zusammen hält.
Gutes Gelinge
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
Hallo Sibelius,
Das kann man nicht, du benötigst auf jeden Fall 3 Adern.
Also hier ein neues Kabel legen.
Grüßle aus BW
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
das kannst du gleich vergessen,wenn du nicht noch 2 Drähte nachziehen kannst funktioniert das nicht,weil dir die Erde und der 2. Pol vom Netz fehlt(nullleiter).
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
Nein
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
Hallo,
danke für die Info.
Hallo Udo,
vielen Dank für Ihre ausführliche Erklärung.
Mfg. sibelius
Hallo Walter,
vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung. Jetzt ist mir auch der Grund verständlich.
Viele Grüsse
Sibelius
Hallo Gunar Leverenz,
vielen Dank für Ihre Info.
Mfg.
Sibelius
Hallo,
vielen Dank für Ihre Info.
Mfg.
Sibelius
OK
Hallo sibelius23,
geht leider absolut nicht, denn es fehlen dir der Null und der Schutzleiter.
Gruß Jürgen
Hallo Hans- Jürgen,
vielen Dank für die Erklärung.
Gruß Sibelius
Wahrscheinlich nicht weil ein Draht die Phase sein wird und der andere der korrospondierende Kontakt. Die Steckdose brauch aber unbedingt Phase, Nullleiter und PE Schutzkontakt.
Freundliche Grüße
R.Seidel
www.bau.seidel.de.vu
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.
Entschuldige habe deine Anfrage leider etwas spät gesehen.
Kann man an einen Lichtschalter eine Steckdose anschließen? Es
kommt nur ein 2-poliges Kabel aus der Wand, bzw. vom
Lichtschlater her.