Einbau von e-herd

weist du wo ich eine bedienungs anleitung für den herd her bekomme…
bei meinem ceranfeld wurden die stecker zum backofen abgemacht und weis nicht wie ich die kabel anschliessen soll…stecker hab ich da für das ceranfeld halt nur alles lose…zwischen herdblende und arbeitsplatte sind auch 10 cm luft …

hallo.

weist du wo ich eine bedienungs anleitung für den herd her
bekomme…

ich verweiße dich mal an den händler des herdes, alternativ an den hersteller.

bei meinem ceranfeld wurden die stecker zum backofen abgemacht
und weis nicht wie ich die kabel anschliessen soll…

wer hat die stecker abgemacht und warum hat er sich nicht wieder drangemacht?

zwischen
herdblende und arbeitsplatte sind auch 10 cm luft …

?
erklär doch mal genau, was passiert ist.
ich kenne anschlußstecker für kochfelder mit farbiger markierung. der bedienblock (am backofen?) hat passende gegenstücke mit ebensolcher markierung.
falls dem nicht so ist, laß das vor ort jemanden anschauen, der sich mit sowas auskennt.

auch ohne gruß

michael

hi,

bei meinem ceranfeld wurden die stecker zum backofen abgemacht
und weis nicht wie ich die kabel anschliessen soll…stecker
hab ich da für das ceranfeld halt nur alles lose

ganz einfach: garnicht.

Es gibt mehrere Arten der Steuerung und die losen Kabel müssen durchgemessen werden.
Mit viel Glück ist noch zu erkennen, welcher Strang an welchen Stecker gehört. Die Reihenfolge aber mit Sicherheit nicht mehr.

Elektriker rufen, der hat die nötigen Messgeräte.
Nach der Anleitung musst du nicht weiter suchen, das steht da nicht drin.

Bei dem bedanken der lieber was abschraubt satt die Stecker einfach abzuziehen.

grüße
lipi

Hi Michael,

erst mal klarer ausdrücken was da überhaupt passiert ist. Da wurde also das ceranfeld vom herd getrennt, Nun, das ist alltäglich und üblich und notwendig zur Montage wie zur Demontage. Eigentlich Pipifax, wieder eizustecken. Also wurde da was katastrophal versemmelt, oder Du traust Dich einfach nicht? Wurden die Stecker einfach nur ausgesteckt und Du weißt jetzt nicht welcher wo rein gehört (und kannst auch keine Kennzeichnung erkennen, und auch keine Codiernasen), oder hat ein Wilder aus irgendeinem abstrusen Grund die Stecker von den Kabeln abgemacht, statt sie auszustecken?

weist du wo ich eine bedienungs anleitung für den herd her
bekomme…

Da steht vermutlich nichts drinnen was Dir helfen könnte, und ohne dass Du bekannt gibst, welchen Herd von welchem Hersteller Du hast wird das hier vermutlich auch keiner erraten können, also wie bitte soll Dir jemand helfen?

bei meinem ceranfeld wurden die stecker zum backofen abgemacht

… so wie man soll (ausgesteckt), oder abmontiert? Die Verbindung ist eigentlich immer trennbar (wegen dem Einbau), aber das wieder zusammenstecken ist normalerweise dodelsicher (durch farbige Kennzeichnung oder durch Codiernasen - es passt nur ein Stecker gewaltfrei in jede Buchse)

und weis nicht wie ich die kabel anschliessen soll…stecker
hab ich da für das ceranfeld halt nur alles lose…zwischen

herdblende und arbeitsplatte sind auch 10 cm luft …

… und zwischen mir und der Zimemrdecke sind mindestens 1,5m Luft. Wozu soll die Info gut sein? Passt der Herd nicht so recht unter den Küchenblock? Willst Du damit sagen dass Du da reinfassen könntest (was Du tunlichst nicht tust ohne den Strom abzuschalten), oder willst Du damit sagen dass Dir allgemein am Herd sonst noch was spanisch vorkommt? 10cm Luft könnte (theoretisch) ja auch heißen dass da noch was fehlt, und dass die Stecker die Du da hast deshalb keinen Sinn ergeben …

Oder eventuell kommst Du auch einfach nicht an die Stecker heran? Tipp: das untere Teil lässt sich nach vorne herausziehen (normalerweise nach Lösen von einigen Schrauben am Rand), dann kommen die Stecker zum Vorschein. Und auch das Ceranfeld lässt sich nach oben aus der Küchenplatte heben (außer irgenein Spezialist hätte es mit Silikon festgepappt), auch so kommst Du an die Stecker heran.

Alles in Allem kann ich mir im Moment noch keinen Reim darauf machen was da schief läuft bei Dir. Also bitte um genauere Angaben zur Sache.

Gruss Armin.