Hallo Steffen,
mal wieder eine Fräge: Was muss ich beachten beim Einbau von
Ringkerntrafos. Speziell:
- wenn der Trafo auf dem Boden des Gehäuses aufliegt,
Wenn du eine vergossene AUsführung hats, ist bei der Montage nichts spezielles zu beachten.
Bei eine offenen Ausführung, also wenn die Wicklungen nur durch ein Isolierband geschützt sind, gehört da eigentlich ein Befestigungssatz dazu:
2 Gummischeiben, welche unten und oben auf den Trafo kommen
1 Scheibe (soeht aus wie ein Suppenteller mit eine Bohrung in der Mitte, welcher dann oben auf den Trafo kommt.
Durch das Loch kommt dann eine Schraube.
Es gibt noch eine halbvergossene Ausführung, bei der nur das Loch im Rinkern vergossen ist und dort meist noch ein Konus mit Innengewinde mit eingegossen ist. Hier benötigt man nur eine Gummischeibe.
-eingangsseitig ist der Kabeldurchmesser sehr gering, ca.
0,5mm. Was kann ich tun, damit mir das Drähtchen nicht
irgendwann an der Klemme wegbricht?
Litzen anlöten und Schrumpfschlauch über die Lötstellen.
Dann mit Isolierband die Trafo-Wicklung umwickeln bis nur noch die Litze hervorschaut.
MfG Peter(TOO)