Hallo Ihr Experten!
Das Haus, wo ich meine Eigentumswohnung habe wird z.Zt saniert. Es sollen u.a. neue Wohnungseingangstüre und Stahlzargen eingebaut werden. In der Ausschreibung steht WK2 (als Bedarfspos. WK3) für Türen. Sollen die Stahlzargen um WK3 zu erfüllen, anderes als WK2 befestigt werden? Desweiteren steht in der Ausschreibung, dass die Stahlzargen nicht vermörtelt, sondern nur ausgeschäumt werden und nichts zu deren Befestigung. Das kommt mir irgendwie komisch vor. Ist es gängige Praxis, daß die Stahlzargen nur auf Schaum gesetzt werden? Wenn ich meine Wohnungstür als WK3 haben möchte, was soll ich dabei beachten - mir geht es in erster Linie um Einbau der Stahlzarge.
Mit freundlichen Grüßen
domondo