Einbaubackofen mit Ceranfeld verbinden/Adapter

Guten Abend allerseits!

Ich habe einen Einbaubackofen der Firma Thor/Teka (TH-060 ES) erworben.
Ein Ceranfeld der Firma Whirlpool (AKT 155/IX) war bereits vorhanden.
Nun mein Problem:
Ich bräuchte einen Adapter, aber so richtig scheint keiner zu wissen wie’s funktioniert!
Ich habe schon bei diversen Firmen angefragt, die aber alle nur die Schultern zucken!
Der Backofen hat Ceranfeld-Regler für 4 Kochplatten und das Ceranfeld hat auch eine Bräterzone.
Auf die Bräterzone bin ich nicht scharf, wenn die Kochplatten funktionieren, würde mir das schon reichen! :wink:
Vllt gibts ja hier einen Fachmann, der mir Wertvolle Tipps geben kann!
Wahlweise würde ich auch einfach ein Ceranfeld von Thor/Teka kaufen…aber welches passt?

Vielen Dank schonmal im vorraus!!

MfG…der Typ, der Tiefkühlpizza essen muss…

Hallo!

Was baumelt denn am Kochfeld an Anschlüssen herum,wieviel Adern ?

Es gibt ja autarke Kochfelder,die haben eigene Bedienteile(Sensorfelder auf dem Glas) und brauchen deshalb nur Netzspannung(meist 2 Phasen,N und PE).

Alle anderen Kochfelder müssen i.d.R. vom selben Anbieter stammen um mit den Zentralbedienteilen am Backofenteil zu funktionieren. Die haben dann am Kochfeld auch vieladrige Zuleitungen mit Steckverbindern für passende Steckbuchsen oben auf dem Backofen.

mfG
duck313

Hallo,

Vergiss es!
Ofen und Kochfeld MÜSSEN zueinander passen, d.H. von einem Hersteller stammen. Anders kombiniert erlischt die Betriebserlaubnis!
Man kann da eventuell was basteln, aber da müsste man mindestens die Stromlaufpläne beider Geräte haben oder aufschrauben und messen.
So aus der Ferne wird dir da niemand helfen können.

Gruß

Sascha