Hallo zusammen, nachdem ich im Elektronik Teil keine Antwort erhalten habe, hier nochmal einen Versuch. In der hoffnung das hier mehr leute rumgeistern die ev. mal dasselbe gesucht haben:
Ich suche folgende einbaubüchsen-adabter (wie z.b. das hdmi modell von Neutrik):
Modem Kabel (Das was in die telefon buchse geht 4 polig)
Neutrik ist jetzt der einzige hersteller den ich gefunden habe der teile davon vertreibt. Ich möchte aber an der Rückseite nicht löten müssen sondern einfach ein weiteres Kabel anschliessen…
Wer bietet sonst noch so einbaubuchsen zu einem erschwänglichen Preis an?
Und das hier sind die einbaubuchsen kurzadabter der unterschied liegt darin das man hinten die Kabel nicht anlöten muss sondern direkt wieder einen stecker hat:
HDMI: http://www.neutrik.com/us/de/dataconnectors/210_1243…
Und das hier sind die einbaubuchsen kurzadabter der
unterschied liegt darin das man hinten die Kabel nicht anlöten
muss sondern direkt wieder einen stecker hat:
Das war mir schon klar, ich verwende Ähnliches für Ethernetbuchsen, aber das meiste, was du aufgeschrieben hast, gibt es schlicht und ergreifend nicht.
Das war mir schon klar, ich verwende Ähnliches für
Ethernetbuchsen, aber das meiste, was du aufgeschrieben hast,
gibt es schlicht und ergreifend nicht.
Bist du dir da sicher? es gibt ja bereits gaaanz viele bei Neutrik, zwar sündhaft teuer aber es gibt es. Das was mir fehlt ist eigendlich dvi.
Bei den Cinch dinger ist es für mich auch nicht weiter tragisch diese selber Löten zu müssen, aber dvi selber löten habe ich einfach angst vor störungen usw.
ethernet hab ich bisher auch noch nicht gefunden, welche verwendest du denn? Wobei ich da eig. direkt den switch nach aussen führen wollte, zumindest zuerst.
Neutrik ist jetzt der einzige hersteller den ich gefunden habe
der teile davon vertreibt. Ich möchte aber an der Rückseite
nicht löten müssen sondern einfach ein weiteres Kabel
anschliessen…
Wer bietet sonst noch so einbaubuchsen zu einem
erschwänglichen Preis an?
Bei den Cinch dinger ist es für mich auch nicht weiter
tragisch diese selber Löten zu müssen, aber dvi selber löten
habe ich einfach angst vor störungen usw.
???
Ich hätte ja eher bei den analogen Verbindungen Sorgen hinsichtlich der Signal-Qualität…
Entweder Du begräbst Dein Vorhaben, oder Du freundest Dich mit dem Gedanken an, löten zu müssen.
Neutrik ist dabei auch nicht der einzige Hersteller. Da gäbe es noch Schlegel, Assmann, Lumberg, ESKA oder Phoenix Contact. Aber deren komplette Sortimente findet man nur bedingt bei Conrad, Reichelt oder REC, weil diese viele ihrer Produkte nur in 1000er VPEs verkaufen.
ethernet hab ich bisher auch noch nicht gefunden, welche
verwendest du denn? Wobei ich da eig. direkt den switch nach
aussen führen wollte, zumindest zuerst.
Hallo Sev,
ich verwende Wanddosen, die intern und extern RJ45-Buchsen haben, die kann ich also mit fertigen Patchkabeln anschliessen. Stecker-Buchse ist bei RJ45 nicht sinnvoll, es gibt nämlich keine Verlängerungskabel, sondern nur die Patchkabel mit beidseitig Stecker.
Du verwendest irgendwie eine eigenartige Suchtechnik: alles andere sind teure Exoten in massiver Industrieausführung, aber RJ45-Doppelbuchsen sind das einzige, was es in vielen verschiedenen Ausführungen gibt, als Einsatz für Patchpanels, in Unter- und Aufputzdosen wie bei mir, von verschiedenen Herstellern als Industrial Ethernet mit zusätzlichen, zum Teil wasserdichten Verschraubungen und notfalls sogar als nackte Doppelbuchse, die du mit Heisskleber in die Rückwand kleben kannst…
Du verwendest irgendwie eine eigenartige Suchtechnik: alles
andere sind teure Exoten in massiver Industrieausführung, aber
RJ45-Doppelbuchsen sind das einzige, was es in vielen
verschiedenen Ausführungen
Ich hätte schreiben sollen das ich noch nicht die Passende gefunden habe Das es sowas gibt weiss ich auch, aber ich will keine Dose für in die wand sondern halt optisch möglichst gleich wie die von Neutrik. Da es wohl die einzige firme bleiben wird die diese „Exoten“ vertreibt.
Ich habe auch schon Lan Kabel gekrimpt (Ka wie man das schreibt) also von einer Rolle Lankabel gezogen und anschliessend den Stecker mit der zange aufgesetzt. Das es für die „in die wand buchse“ nur solche gibt die auf beiden seiten ein RJ45 stecker anbieten wusste ich nicht resp. kann ich mir fast nicht vorstellen. Vertraue aber dem profi
Jedenfalls wer noch mehr informationen hat zu diesen dingern, immer her damit!
… Das es für
die „in die wand buchse“ nur solche gibt die auf beiden seiten
ein RJ45 stecker anbieten wusste ich nicht resp. kann ich mir
fast nicht vorstellen. Vertraue aber dem profi
Wow, danke, das hier habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, nur die aufputz dosen und die sind nicht das was ich suche hat also zumindest in dieser hinsicht was gebracht hier zu fragen…