Hallo zusammen.
Möchte gerne meine Heizung mit einen „Sparventil“ ausstatten - So dass ich nicht mehr manuell entlüften muss.
Leider musste ich gestern Abend feststellen, dass ich trotz ausgeschalteter Heizung das Ventil nicht tauschen kann ohne das Wasser raus läuft. Ich dachte eigentlich Ventil aus = komplett aus. Aber da scheint es nicht möglich zu sein, die Heizung komplett auszuschalten (Frostschutz)
Dank google habe ich herausgefunden das fast jede Heizung ein Rücklaufverschraubung hat. Damit müsste die Heizung eigentlich aufhören zu laufen oder?
Wenn die Heizung kein Rücklaufverschraubung hat, was kann ich dann machen?? Muss die Heizung dann zentral abgeschaltet werden?
Würde mich über Hilfe sehr freuen. Möchte da nicht wieder heute Abend fragend vorstehen.
Vielen Dank!