Einbauherd: Abstand zur Wand erforderlich?

Hallo,

wir sind gerade bei der Umzugsplanung und Neuplanung unserer Küche. Um den letzten noch vorhandenen Schrank einbauen zu können, müßten wir unseren Elektro-Einbauherd direkt rechts an die Wand stellen. Links daneben stünde dann noch der Schrank.
Ist das sicherheitstechnisch erlaubt, oder muß ein Mindesabstand zur Wand gewährleistet sein?

Vielen Dank.

Hallo,

im Grunde schreibt der Gerätehersteller vor, welche seitlichen Sicherheitsabstände einzuhalten sind. Es ist zu beachten, dass das Kochfeld bei vollem Betrieb erhebliche Wärmeentwicklung freisetzt, die eine Gefahr für unmittelbar daneben befindliche Möbel darstellt. Ich würde einen Seitenabstand von etwa 30 cm nach links und rechts vorsehen; letztlich auch wegen der Bewegungsfreiheit am Kochgeschirr.
Was den Einbauherd darunter betrifft, so könnte dessen Umbauschrank direkt an die Wand grenzen. Das ist aber unsinnig, wenn das Kochfeld darüber wegen der Seitenabstände versetzt eingebaut werden müsste. Auch ist zu beachten, dass die Bedienung stark eingeschränkt wird und beim Öffnen der Gerätetür der austretende Wrasen die Wand verschmutzt.
Fazit: lieber Seitenabstände einhalten!

Viel Spaß bei der Planung und Gruß,
Jochen

nur ein Beispiel:
Bekannte von mir hatten einen AEG.
Wurde der Backofen benutzt, funktionierte danach der
Herd nicht mehr richtig (Kochplatten).
Erst nach 1/2 Stunde lief wieder alles.
Ich habe mir die Küche genauer angeschaut.
Da war hinten am Herd kaum Platz für Luftzirkelung.
Ich habe dann diesen Herd übernommen.
Bei mir (weil genug Luft hinten) funktioniert dieser
einwandfrei.
Dieser AEG hat die Abluft hinten (mittels Rohr).
Wenn hinten alles zu ist, staut sich natürlich die heisse Luft.
Es gibt Herde, da befindet sich die Öffnung unter’m Griff.
Nachteil: Mit der Zeit bräunt sich der Griff.

Jedenfalls ist es immer von Vorteil, wenn man dafür sorgt, dass die heisse Luft gut abströmen kann.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de