bei meinem Einbauherd bauknecht (18 Jahre !!!) ist gerade das Glaskeramik- Feld gesprungen. Meint Ihr es lohnt sich für den Herd eine neue Platte zu kaufen. Oder soll ein neuer Herd her? Die Oberhitze was schon zweimal durchgebrannt, die untere einmal. Hab mich schonmal schlau gemacht- so eine Platte kostet 300 € jedenfalls auf der Seite, die ich gegooglet habe- ein neuer Herd Z. B. bei Amazon 450 €.
Was meint Ihr. Wenn neu, könnt ihr irgendeinen Einbau E-Herd (mittler Preis) empfehlen?
Nein, bei dem Alter lohnt es sich nicht, nie und nimmer. Aber in die Lage kommt man wohl gar nicht, weil Ersatzglas nicht erhältlich sein dürfte.
Gläser kosten erfahrungsgemäß (mit Montage natürlich) fast so viel wie ein neuer Herd oder Kochfeld.
Nutzt Du den Backofen täglich ? sonst wäre für mich kaum erklärlich warum man schon 3 Heizkörper tauschen musste ! Selbst bei 18 Jahren.
ich persönlich würde nach 18 Jahren und bei den Preisen zu einem neuen Herd tendieren. Wobei ich jetzt auch nicht verstehe, warum du ein gebrauchtes Kochfeld ablehnst, es ist ja kein Hygieneartikel, und wenn es deutlich günstiger als ein neues wäre, wäre es schon eine Überlegung wert.
Weil ich einen neuen Herd will, sonst fangen die Reparaturen wieder von vorne an, egal ob ein gebrauchter Herd viel oder wenig benutzt wurde- es ist halt ein gebrauchter/ benutzter…
wie lipi schon geschrieben hat: du hattest gefragt, ob du eine neue Platte oder einen neuen Herd kaufen sollst. So lange der Ofen noch hält, hätte vielleicht ein gebrauchtes Kochfeld auch noch gereicht, für sagen wir mal max. 50 Euro. Aber da auch schon Ober- und Unterhitze zwischendurch defekt waren, würde ich einfach nur gucken, welcher neue Herd in Frage kommt.
Das ist ein Backofen ohne Kochfeld, das ist dir klar? Das hilft dir bei deinem aktuellen Glaskeramikfeld gar nicht!
Wenn’s Siemens sein soll, schon eher so etwas:
Für „nur Backofen“ relativ teuer, das Glaskeramik-Kochfeld kostet noch 251 Euro extra. Du schriebst anfangs von einem neuen Herd für 450 €, das ist schon ein Unterschied, aber letztendlich weißt nur du allein, wieviel Geld du ausgeben möchtest.
mmhhh, der hat nur 3* bei 11 Bewertungen. Dieser hier hätte zumindest 4* bei immerhin 56 Bewertungen:
Gibt’s auch in Edelstahl, noch etwas günstiger:
Du musst aber auch auf die Maße achten, dass die neuen Teile zu deiner vorhandenen Küche passen!
Wir hatten bisher Siemens-Geräte (Herd, Geschirrspüler, Waschmaschine), seit mittlerweile 20 Jahren, in der neuen Küche sind wir auf Bosch umgestiegen, die aber ziemlich baugleich mit Siemens sind. Wenn die auch wieder 20 Jahre halten, bin ich zufrieden.
ich habe seit ca. 16 Jahren einen auf einer Auktion gebraucht gekauften Boschherd, Gas-Elektro kombiniert.
Der funktioniert bestens und hat nur 1/6 des Neupreises gekostet. War allerdings ein damals noch aktuelles Modell und höchstens 2 Jahre gebraucht.
Fürs Gartenhäuschen habe ich ein 2-Platten-Ceranfeld von Siemens gebraucht gekauft (für 20 Euro oder so). Hält trotz häufigem Gebrauch inzwischen auch schon etliche Jahre.
Wüsste daher nicht, was außer dem günstigeren Preis und dem gringeren Schrott-Müll-Problem gegen einen gebrauchten E-Herd spräche.