Einbaukühlschrank defekt

Liebe/-r Experte/-in,

mein Einbau-Kühlschrank Juno/AEG (ca.10 Jahre alt)hat Probleme mit der Kühlung (2 Aggregate).Laut Auskunft einer Fachfirma soll das „Gas“ ausgetauscht werden und dann wird wieder 3 Jahre Garantie gegeben?
Frage: Was kostet das mit Zurverfügungstellung eines Leihgerätes für ca. 5 Tage.
Danke im voraus.

MfG Alternate (Joachim N.)

Auskunft nur über Telefon, oder war die „Fachfirma“
vor Ort und hat das Gerät überprüft?
Wenn nicht, lassen Sie die Finger davon.
Das ist nicht seriös.
Ich zähle einmal auf, was alles sein kann.

  1. Thermostat schaltet zu früh ab
    (Temperatur noch nicht erreicht).
    Diagnose: Wahrscheinlich Thermostat defekt.

  2. Thermostat schaltet richtig (Temperatur erreicht),
    aber bleibt zu lange aus (Ruhephase).
    Diagnose: Thermostat oder (falls vorhanden) Abtauheizung defekt.
    Diese 2 Defekte kann man zur Not selber beheben.
    Schwerwiegende Defekte:

  3. Undichtigkeit.
    Irgendwo im System ist eine Undichtigkeit.
    Selbst ein Loch in der Größe einer Nähnadelspitze reicht aus.
    Je kleiner das Loch, desto länger dauert das Entweichen des Kühlmittels (Gas).
    Ist es ein winziges Loch und ich fülle Kühlmittel nach,
    dann kann das Gerät evtl. 1/2 Jahr laufen.
    Der zunehmende Leistungsabfall ist so gering, dass man
    das anfangs nicht bemerkt.

  4. Kompressorschaden (Verdichtung).
    Das Gas wird nicht mehr richtig verdichtet (verflüssigt).
    Das flüssige Gas verdampft im Kühlgerät, deshalb nennen
    sich die Kühlbleche auch Verdampfer.
    Es wird zwar kalt, aber nicht mehr so richtig.

  5. Verstopfung.
    Wenn sich das Spezialöl mit dem Gas chemisch verbindet.
    Das kommt aber sehr selten vor.

Welcher Defekt vorliegt, kann man nur vor Ort bestimmen.

Wie Sie sehen, scheint mir die „Fachfirma“ etwas
unseriös zu sein.

Sie geben 2 Aggregate an.
Dann wäre das eine Kombination.
Unten Gefrierschrank, oben Kühlschrank.

Dann hätte jedes Teil einen eigenen Kreislauf.
So, als hätte man 2 verschiedene Geräte.
Sehr unwahrscheinlich, dass beide Systeme defekt
sein sollen.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de