Einbaukühlschrank kühlt nciht mehr

Hallo,
ich habe ein riesen Problem. Ich hab einen Einbaukühlschrank, der ist schon viele Jahre alt, seit gestern steht er akkorat auf 20° aber das integrierte Gefrierfach ist dafür eiskalt. Ich habe das Gefühl das er nicht mehr wirklich mitbekommt das das gefrierfach geschlossen ist und seine ganze Kraft jetzt damit verwendet, dieses zu Kühlen.
Und Lebenmittel bei durchgängigen 20° frisch zu halten ist garnicht so einfach. wäre cool wenn jemand einen Tipp wüsste bzw. so einen Fall auch schonmal hatte
MFG Martin

Hallo Martin,

vllt. hat Deine Kühl-Gefrierkombi nach „vielen Jahren“ (so schriebst Du) den Geist aufgegeben . . ?

Ich würde mich gar nicht erst um die Reparatur des Schätzchens kümmern, sondern direkt und sofort ein neues Gerät einbauen (lassen), das dem aktuellen Stand i. S. Energieverbrauch gerecht wird.

Der voraussichtliche Reparaturaufwand und die künftigen Energiekosten dürften unter dem Strich für den Neukauf sprechen.

Hallo !

Es stimmt die Kälteverteilung zwischen TK-Fach und Kühlteil nicht mehr.
Moderne Geräte haben da ein Verteilventil,ältere teilen den Kältemittelstrom einfach auf.

Da muß der Kundendienst ran,bei bestimmtem Alter und Zustand wäre es aber zu überlegen,ob man sich das Geld spart und gleich ein Neugerät anschafft.

MfG
duck313