Sehr geehrte Herren,
Mein Einbaukühlschrank AEG/Juno ca.10 Jahre
alt wurde durch eine Fachfirma in deren Werkstatt repariert.Grob lautet die Rechnung:
Elektronik im Rep AT, Kühlflüssigkeit erneuert,
Reinigung,Abholung,Lieferung, Probelauf,Endkontrolle + Arbeitsaufwand von
3 AW insgesamt ca. 500 €
Ergebnis nach 6 Tagen „Neuanschluß“:
Temperatur im Normalfach ist zu hoch (10-12°C)
unten ca.6-8 °C, die Digitalanzeige zeigt aber
meistens 5 °C an, obwohl 2°C als Soll eingestellt ist.Nur durch die Taste Schnellkühlung kann die Temperatur gemindert werden.
Was kann ich fordern da ein Mangel angezeigt
wurde? Wie können Mängel ohne „Ausbau“ des KS
zu Hause abgestellt werden?
Danke für die Antwort.MfG
ackanit