Einbauspüle anschließen

Hallo,
Ich habe eine ca. 6,0 qm kleine Küche,mit einer separaten
Nische für eine Spüle,wo sich auch der Anschluss für das
Warm-und Kaltwasser,sowie der Wasserablauf befindet.
Der Anschluss für den Herd befindet sich an der Wand,was
für eine Küchenzeile vorgesehen ist.
Das heist,das der Wasserab-und zulauf und der Herdanschluss sich nicht an einer Wand befinden.
Jetzt möchte ich mir eine neue Küchenzeile kaufen.
Die Küchenzeile Mendozer ist 270 cm breit,ich habe aber
nur platz für 245 cm.
Laut Otto-Kundenservice kann man den Kühlschrankumbau
separat verstellen,dann hätte ich platz.
Wie aber schließe ich dann die Spüle an das Wasserab-und zulauf an ?
Momentan steht ein altes 100 cm Spülenunterschrank in der Küche an der 245 cm Wand.
Der Installateur hat damals die Spüle mit einem ca.3 m
langem Kupferrohr mit Pressfittige und einem grauen
Kunststoffrohr für das Wasserablauf verlegt.
Dafür habe ich damals um die 300,00 € oder mehr bezahlt.
Nun soll eine neue Küchenzeile her,und die alten Leitungen sollen komplett raus.
Die Spüle befindet sich dann ganz rechts,nahe der
Wasserab-und zulaufanschlüsse.
Da ich aber kein Presswerkzeug habe,gibt es da eine andere möglichkeit,die Spüle ans Wasserab-und zulauf anzuschließen ?
Ich dachte da an sogenannte Amaturenschläuche mit verlängerungen.

Hallo !

Langer Text,aber es wird nicht recht klar.

Natürlich sollte es besser ein Installateur machen,wenn man selbst sehr wenig oder keine Kenntnisse hat.
Für den Ablauf verwendet auch der Fachmann lose Formteile und Rohre aus Kunststoff DN 50,je nach Länge muß man die auch mit Rohrschellen an der Wand befestigen sonst ist es zu labil und leckt.

Für die Armaturanschlüsse gibt es längere Schläuche mit passenden Verschraubungen dran als die kurzen,die den Armaturen beiliegen.
Natürlich nicht meterlang! Verlängern kann man sie schon,aber ebenfalls nicht „endlos“,es gibt Verbinder dazu.
Da wäre in der Tat eine Festverlegung mit Rohr auf der Wand zum neuen Spülenplatz besser. Ab da passen dann auch die vorhandenen Schläuche wieder.
Wie man eine fertige Küchenzeile von 270 cm auf 245 cm verkürzen soll,hätte ich gerne mal gewußt. Man stellt ein Element nicht in die Reihe ? Üblicherweise baut man sich so etwas aus einzelnen Bauelementen passend auf die Länge der Küche zusammen,wenn ein Standardmaß einer Fertigküche nicht rein passen würde.

MfG
duck313

Meine Wand ist nur 246 cm lang,weil rechts ein Boiler hängt.
Der Wasserab-und zulauf befindet sich rechts in einer Nische von
92 cm x 51 cm.
Da aber die Küchenzeile nicht an die Wand passt,weil die Küchenzeile
mit 270 cm zu groß ist,will ich den Küchenschrankumbau in die Nische
stellen,dann würde die Küchenzeile passen.
Der Otto-Kundenservice hat mir per E-Mail mitgeteilt,das man das
Element Küchenschrankumbau versetzten kann,was kein problem sei.
Alternativ kann ich auch eine Modulküche der Marke UDDEN von IKEA
kaufen,dann würde alles passen,aber auf grund der größe der Module,hätte
ich aber weniger platz.