Alle Firewalls grundsaetzlich immer ausgeschaltet
Mfg
Hast Du denn die Firewall von Stereoanlage mal ausgeschaltet??
diesentexthabichhierdrangehängweilwerweisswassonstmeckertmeinbeitragwarerzukurz
Alle Firewalls grundsaetzlich immer ausgeschaltet
Mfg
Hast Du denn die Firewall von Stereoanlage mal ausgeschaltet??
diesentexthabichhierdrangehängweilwerweisswassonstmeckertmeinbeitragwarerzukurz
Was sagt denn „Start“ - „Ausführen“ - cmd eintippen und im Fenster ping eingeben??
Wenn da schon nichts ist stimmt was mit den IPs nicht oder Hardware- (Treiber) fehler - hab ich auch schon mal gehabt. Internet ging aber keine Dateiübertragung. Musste Windows neu installieren. Muss natürlich nicht dasselbe sein…
Antworten IPCONFIG und PING auf allen 4 Rechnern
NETBOOK 192.168.2.101
Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Manuel Fuchs>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
C:\Dokumente und Einstellungen\Manuel Fuchs>ping 192.168.2.101
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.101 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeitping 192.168.2.102
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.102 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.102: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Manuel Fuchs>ping 192.168.2.103
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.103 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.103: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Manuel Fuchs>ping 192.168.2.104
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.104: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 3ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Manuel Fuchs>
WOHNZIMMER 192.168.2.102
Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp>ping 192.168.2.101
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.101 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.101: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 5ms, Mittelwert = 3ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp>ping 192.168.2.102
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.102 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeitping 192.168.2.103
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.103 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.103: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 4ms, Mittelwert = 2ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp>ping 192.168.2.104
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.104: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Philipp>
SERVER 192.168.2.103
Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Test>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
C:\Dokumente und Einstellungen\Test>ping 192.168.2.101
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.101 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.101: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 3ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Test>ping 192.168.2.102
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.102 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.102: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Test>ping 192.168.2.103
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.103 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeitping 192.168.2.104
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.104: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\Test>
STERREOANLAGE 192.168.2.104
Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\salo>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.104 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
C:\Dokumente und Einstellungen\salo>ping 192.168.2.101
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.101 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.101: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.101: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 2ms, Maximum = 4ms, Mittelwert = 2ms
C:\Dokumente und Einstellungen\salo>ping 192.168.2.102
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.102 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.102: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.102: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\salo>ping 192.168.2.103
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.103 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.103: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms
C:\Dokumente und Einstellungen\salo>ping 192.168.2.104
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.104 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.104: Bytes=32 Zeit
Da war der Text ja mal nicht zu kurz
Also das ist alles Tuti. Die Verbindung steht. Kann also nur Arbeitsgruppe, Firewall, Freigaben, Softwareeinstellungen sein. Da gibts natürlich viele Möglichkeiten.
sorry das ich jetzt erst schreibe.besteht das problem noch hoffe? ein anderer konnte helfen?
Gruß Jens
Alle PC´s sind im gleichen IP Netz.
Alle in der gleichen Arbeitsgruppe.
Windows Freigaben auf allen PC´s für alle PC´s gemacht.
dann sollte es klappen. Bei verschiedenen Windows Versionen gibts schon mal Probleme mit den Freigaben