Ich habe folgendes Problem: Ich habe bei mir zuhause ein Netzwerk mit einem Server „SERVER“ und derzeit 3 Clients, „WOHNZIMMER“, „SCHLAFZIMMER“ (Netbook) und „STEREOANLAGE“ welche auf 5 ausgebaut werden sollen mit „BADEZIMMER“ und „KUECHE“. Das Problem ist, dass Ich an dem Server und am Rechner „WOHNZIMMER“ auf alle Rechner zugreifen kann, ausser auf „STEREOANLAGE“ und am Rechner „SCHLAFZIMMER“ nur auf „SERVER“ und der Client „STEREOANLAGE“ nirgends auftaucht obwohl eine Internetverbindung besteht.
Wie kann Ich das einrichten dass die Rechner in meiner Arbeitsgruppe auftauchen???
von sowas habe ich etas zu wenig erfahrung.leider kann ich dir in der sache nicht wirklich helfen. ich weiß wie man ein kabelnetzwerk aufbaut und wie man wlan online kommt. aber wie man geräte auf allen rechner anzeigen kann, ist mir unbekannt. wenn du online gehen kannst ist hast du eine freigabe ja schon eingestellt.
vielleicht findet sich noch ein juser, der mehr ahnung von der sache hat.
könntest du mir sagen welche Betriebssysteme auf den jeweiligen Computern installiert ist?
Ansonsten bräuchte ich die Information, welchen Router du verwendest, wie die Clients angeschlossen sind, und welche IPs sie haben, dann kann ich dir ein Konzept für ein Heimnetz erstellen (Habe selbst ein Heimnetz mit:
1 x Server
2 x Desktoprechner
1 x Smartphone
1 x Netbook
1 x Laptop
)
hi, da ich mal annehme das du keinen domain controller und somit active directory installiert hast (was du in deinem fall auch nicht benötigst) müssen alle computer den selben ARBEITSGRUPPPEN-NAMEN haben…
und im selben IP subnetz sein…
also in den netzwerkeinstellungen unter IP
die selbe „IP range“
z.b.: 192.168.1.1, 192.168.1.2,…
die ersten 3 ziffern müssen gleich sein, die letze „zahl“ darf NICHT gleich sein!
und bei SUBNET mask bei allen z.b.: 255.255.255.0
Hallo
Laut den bisherigen Aussagen handelt es sich also um „normal“ miteinander in einer Arbeitsgruppe verbundene Rechner.
Da bis auf eine Ausnahme ja an einem Rechner alle PCs gesehen werden, müssen ja alle in der selben Gruppe mit passender IP sein. Da solltest Du den einen fehlenden mal kontrollieren auf IP und Arbeitsgruppe.
Ich weiss ja nun nicht welche Betriebssysteme auf den Rechnern sind. Als erstes würde ich mal bei allen die Firewall ausschalten um das schon mal auszuschliessen.
Dann solltest Du kontrollieren, ob auf allen Rechnern die entsprechend anderen Benutzer angelegt sind. Ordner sollten natürlich freigegeben sein.
Gruß
Martin
Mittlerweile bin Ich so weit, das auf SERVER, WOHNZIMMER und NETBOOK das Netzwerk klappt und alle Arbeitsgruppencomputer eingebunden und sichtbar sind. Nur STEREOANLAGE verweigert den Dienst. WLAN und Internet klappt aber Ich sehe weder die Anderen Computer noch sehen die anderen Computer STEREOANLAGE. Ich weiss Auch nicht. Ich hab ne Netzwerkinstallationsdiskette erstellt und über STEREOANLAGE laufen lassen. Hat leider nicht geklappt. Dann hat support.microsoft.com vorgeschlagen die Netzwerkdiskette an dem Rechner zu erstellen der noch fehlt, also STEREOANLAGE. Das hat leider auch nicht geklappt.
die Frage ist so nicht beantwortbar. Bist offensichtlich (noch) nicht so der Computer-Experte… Die Tatsache, dass Deine Rechner „KÜCHE“ und „BADEZIMMER“ heißen, lässt aber schon auf eine gewissen Entschlossenheit zur Technisierung des Hauses schließen
Welches Betriebssystem? Ich gehe mal davon aus, dass Du Win hast.
Gleiche Arbeitsgruppe? Hast Du mal versucht, manuell zu verbinden: Im Arbeitsplatz in der Adressleiste „\ZIELRECHNER\FREIGABE“ eingeben, alternativ „\IP_ZIELRECHNER\FREIGABE“
Wenn Netzwerkproblem, dann bitte in „Eingabeaufforderung“ (Start -->ausführen–>cmd in Maske eingeben–>Return): PING ZIELRECHNER; antwortet der Zielrechner?
Ja, das Problem kenne Ich. Der Rechner Stereoanlage ist über ping nicht erreichbar weil er noch nicht im Netzwerk eingebunden ist, das ist ja genau das Problem.
Nein, so der Netzwerk Experte bin Ich nicht, leider.
Nein, das mit dem manuellen verbinden klappt auch nicht. Ich denke, weil der Rechner ja noch nicht am Netzwerk hängt.
Ich habe wie gesagt es mit der manuellen verbinden über die Adressleiste klappt ach nicht.
Ich weiss auch nicht genau wie man einen neuen Rechner an das Netzwerk anhängt.Beim letzten mal hat das auch nur mit viel hängen und würgen geklappt und Ich weiss nicht mehr genau was Ich da gemacht habe. Ich hatte bis vor kurzem wie gesagt ja auch das Problem dass Stereoanlage kein Internet hatte. Alsdann hab Ich die IP Adresse geändert und jetzt klappts.
Hallo nochmal
Kurze Frage:
wie sind die Rechner angeschlossen? Lan oder Wlan oder gemischt?
Router nehmen normalerweise verschiedene Subnetze für LAN und WLan
Gruß
Martin