Hallo,
ich bin Maschinenbautechniker und habe folgendes Problem :
Ich habe auf der arbeit mehrere Vakuumleitungen mit einem lichten Durchmesser von 50mm. Die Leitungen übertragen -20Kpa Prozess Vakuum zu einer Einmessrolle die durch ein sieb Granulat ansaugt von Luft trennt und später wieder abgibt. Durch das Sieb (0,125mm grosse löcher) gelangt aber Feinstaub des Granulats in die Vakuumleitungen. Dieser Feinstaub gelangt leider (wie auch immer) in die 8mm Messleitungen die rechtwinklig in die Vakuumrohre eingebunden sind. Dadurch wird das Messergebnis des verwendeten BD Sensors der am Ende der 8mm Leitung sitzt massiv beeinflusst.
Wie binde ich eine Messleitung am besten in eine Feinstaub belastete Vakuumleitung ein damit sich kein Feinstaub in die Messleitung setzt ?
Da ich von Strömungslehre keine Ahnung hab aber sicher bin das die 90° Einbindung nicht das non plus ultra ist bin ich dankbar für jede Antwort oder jeden hinweis im Internet. Habe selber schon tage gesucht und nichts brauchbares gefunden.
Gruß und Danke
Micha