Einblasdämmung

Hallo,
gibt es hier Tipps zu den verschiedenen Materialien der Einblasdämmung?
Abraten oder empfehlen?
Pergolid oder Zellfloc oder ähnliches?

Gerne nehme ich Tipps zu vor- und Nachteilen entgegen.
Danke,
Tilli

Grüß Gott
ich befürworte Cellulosedämmung.
Es ist ein natürlicher, nachwachsender Dämmstoff. Die Dämmung verträgt auch mal einen Eimer Wasser ohne daß sie gleich hinüber ist wie Glaswolle.
mfg Red

Danke.

Hallo,

verträgt auch mal einen Eimer Wasser ohne daß sie gleich
hinüber ist wie Glaswolle.

was soll den an Glaswolle hinüber sein, wenn die
mal nass wird?
Gruß Uwi

Servuß
kommt Glaswolle in Kontakt mit Wasser, so verklumpt sie. Sie trocknet nur sehr schlecht und langsam. Aber dieser Klumpen bleibt. Die Wärmedämmfähigkeit nimmt ab.
„Wärmeschutz ist Feuchteschutz“ desw. z.B. die Dampfbremsen
Grüße Helmut

Hallo,

kommt Glaswolle in Kontakt mit Wasser, so verklumpt sie.

Ja gut, ich verstehe unter „hin“ eher so was wie verrottet
oder so.
Hin ist sie also nicht direkt, aber auch nicht mehr so
richtig in Funktion.
Gruß Uwi