Einblatt lässt Blätter hängen

Hallo

Die Pflanze wurde im Frühjahr umgetopft, was sie auch
gut überstanden hat. Allerdings hat sie nur eine
einzige Blüte. Neue Blätter wachsen zwar nach, trotzdem
muss ich immer wieder gelbe davon wegschneiden. Wasser
kriegt sie etwa 1-2 mal die Woche und nach dem Umtopfen
steckte ich Langzeitdünger in die Erde.
Und jetzt lässt sie die Blätter hängen, obschon sie in
Fensternähe und nie in der Sonne steht. Ich weiss
einfach nicht, was ihr fehlt. Vielleicht kennt sich
jemand von Euch besser aus. Ich bin froh um jeden Tipp!

Hallo Suzanne,

wenn ein Einblatt die Blätter hängen läßt oder diese gelb werden, fehlt nur eines : Wasser!
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Einblatt deutlich mehr Wasser braucht als andere Zimmerpflanzen.

Fröhliches Giessen
wünscht
Katrin

P.S.: bei den derzeitigen Temperaturen ist 1- 2 mal aber wohl für so ziemlich alle Pflanzen zu wenig

Spathiphyllum - Pflege
Hallo,

Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein, bei gleichmäßigen
Temperaturen von 20-23°C das ganze Jahr über. Entsprechend der
ursprünglichen Heimat, des feuchtwarmen Tropenwalds, braucht das Einblatt
eine hohe Luftfeuchtigkeit. Um dem Anspruch gerecht zu werden, kann die
Pflanze im Übertopf auf feuchtem Blähton stehen, in ein feuchtes Torfbett
eingesetzt oder auf eine mit Wasser gefüllte Fensterschale gestellt
werden, auch Einsprühen mit kalkarmen Wasser hilft.

Reichlich gießen, aber möglichst mit zimmerwarmem und gefiltertem
Wasser. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, im Winter nur wenig gießen.
Düngen nur, wenn die Erde feucht ist. Nach dem Umtopfen gilt für alle
Pflanzen, mit dem Düngen 4-6 Wochen warten, das das neue Substrat bereits
vorgedüngt ist.

Gruß
Horst