sind beide unten stehende Sätze richtig? Oder nur ein Satz? Gibt es dabei Bedeutungsnuancen?
Der Tag bricht ein
oer
Der Tag bricht an
Für die Dämmerung finde ich im Internet: Dämmerungsanbruch
Wie ist mit „Morgen“ und „Abend“?
Abendeinbruch oder Abendanbruch?
Morgeneinbruch oder Morgenanbruch?
Für die Dämmerung finde ich im Internet: Dämmerungsanbruch
Wie ist mit „Morgen“ und „Abend“?
Morgendämmerung und Abenddämmerung. Sie beschreiben den Beginn dieser Tageszeiten.
Morgengrauen käme auch noch hin. Für Abend im übertragenen Sinn eventuell noch Abendrot.
Abendeinbruch oder Abendanbruch?
Morgeneinbruch oder Morgenanbruch?
„-beginn“ anstelle „-anbruch“. Klingen aber auch sehr hölzern und werden in der Umgangssprache getrennt verwendet (zu Beginn des Abends…).
Soso…
…schon `mal gehört : „Der Morgen eines neuen Tages bricht an“,
bzw.
„Was fängst Du mit dem angebrochenen Abend an ?“ ?
…nicht so hastig pauschalieren…