Hallo zusammen,
Im vorraus, dies ist keine Rechtsfrage sondern mehr eine Frage ob jemand schon mal erfahrungen mit sowas hatte. dies ist jedoch das einzige passende forum hier.
bei uns in der Firma ist eingebrochen worden,
es wurden gegenstände im Neuwert von ca. 1000 € gestohlen.
um die gegenstände von der Versicherung ersetzt zu bekommen haben wir natürlich eine anzeige bei der polizei gemacht.
normalerweise gehe ich doch davon aus das wenn ein einbruchsdiebstahl begangen wird das dann die polizei / spurensicherung raus kommt und zumindestens einmal kurz schaut ob irgendwelche spuren / fingerabdrücke zu finden sind.
es wurd jedoch nur einmal kurz gefragt ob oberflächlich irgendwelche einbruchsspuren zu entdecken sind. da dies verneint wurde hat der polizist am telefon gesagt wir sollen die anzeige per fax reinschicken und der fall hätte sich damit erledigt.
kann mir wer sagen ob dies die normale vorgehensweise im falle eines einbruchsdiebstahls ist?
was hätte man noch machen müssen damit die polizei reagiert?
Gruß
Phillip