Einbruch bei Nachbarfirma und Schule

Hallo!

Am letzen Freitag wurde 2 häuser weiter in einer Sanitär Firma versucht einzubrechen, was jedoch nicht geschaft wurde…

Dann habe ich gehört das am gleichen Tag in der Hauptschule eingebrochen und ein Laptop geklaut wurde.

Ich wollte Fragen, wie wahrscheinlich es ist das die Täter es bei uns probieren… ist immerhin nur 2 häuser weg gewesen bzw. wie wahrscheinlich es ist das die täter zurückkommen

wir wohnen im 2. stock, haben eine eingangstür unten mit kleinem flur also man müsste eine treppe hochgehen ob das abschrecken würde?

Hallo,
wohl weniger wahrscheinlich, aber um das genauer sagen zu können, bräuchte man eine Glaskugel. Wer weiss schon, was im Kopf eines Einbrechers vorgeht.

Gruss

Iru

Hallo

Also…mmmmh…ja. Um das wirklich genau sagen zu können, bräuchte man tatsächlich eine Glaskugel. Aber, wenn man das ganze mal kriminalistisch betrachtet… Sanitätsfirma und Hauptschule…
Also, diese Einbrecher haben es wohl nicht auf Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser abgesehen, sondern eher auf Firmen und Schulen. Hier finden sie mehr Elektronik als in sonst irgendeiner einer Wohnung. Ausserdem können sie hier relativ sicher sein, dass nach Geschäftsschluss niemand mehr im Gebäude ist. Also, die Wahrscheinlichkeit halte ich persönlich ebenfalls für sehr gering. Kein Grund schlaflose Nächte zu verbringen. Zumindest nicht mehr als sonst.

Gruß

Nein, das schreckt nicht ab.
I.d.R. kommen Einbrecher aber nicht nachts, wenn Vati, Mutti und die drei Kinder zuhause sind, sondern vormittags, wenn sie arbeiten / in der Schule sind.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also der Mann vom KK vorbeugug erklärt das so, dass Einbrecher sich (meist) den einfachsten Weg suchen. Es gibt aber auch schon da wieder verschiedene Typen. Da wären z.B. die vo der Beschaffungskriminalität. Die machen auch schon mal dumme, aber vermeintlich einfachse Sachen, wie die Handtasche aus dem Auto klauen. dann gibt es wieder Leute die einfach so in Privatwohnungen einbrechen. Dann gibt es welche, die auf bestellung klauen (z.B. schlüssel und Papiere von hochwertigen Fahrzeugen). Dann gibt es wieder Leute die einfach nur den großen Schraubendreher in der Tasche haben und wenn sich die Gelegenheit bietet mal eben ein Fenster aufhebeln.

Es soll wohl auch so sein, dass die Einbrecher sich gerne mal einen Fluchtweg offen lassen. In einer eng bebauten Sackgasse, aus der es nur einen weg heraus gibt (also auch nicht über Gärten usw) wird wohl statistisch gesehen weniger eingebrochen, da die unerkannte flucht da schwieriger ist. Gerne werden auch Mehrfamilienhäuser genommen. Wenn man durch klingeln an der Haustür im Gebäude ist, kann man z.B. im obersten Stockwerk relativ ungestört arbeiten.

Es kommt also immer auf die Intention des Verbrechers an.

Du kannst es halt nur durch passive und aktive Sicherheitsmaßnahmen den Leuten so schwer wie möglich machen. doof ist nur, dass bei richtig gut gesicherten Gebäuden sehr warscheinlich auch viel zu holen ist…

Gruß
Kuddenberg