Hallo zusammen,
vor einigen Monaten wurde bei meinen Eltern eingebrochen. Eigentlich wollte ich daraufhin bei mir zuhause schon längst etwas in Sachen Einbruchschutz getan haben. Leider habe ich mich noch nicht bewegt. Das Thema Wohnungseinbruch ist aber aktuell in der Presse, und hat mich wieder daran erinnert etwas zu tun.
Ich würde nun gerne wissen, was ich als Mieter in einer Hochhauswohnung anpassen sollte, um den Einbruch in meine Wohnung zu verhindern oder zumindest wesentlich zu erschweren?
Das über Fenster oder Balkontür eingestiegen wird halte ich bei Hochhäusern nicht für sehr wahrscheinlich. Derjenige, der so etwas macht, müsste schon lebensmüde sein. Wie denkt ihr darüber? Hat hier jemand gänzlich andere Erfahrungen?
Gehe ich recht in der Vermutung, dass die Wohnungstür der Hauptschwachpunkt bei Hochhauswohnungen ist?
Was kann/sollte man hier verbessern und was kostet der Spaß?
Kann man Sicherheitslösungen selber ein- bzw. anbauen, oder brauche dazu einen Fachmann?
Wird mir mein Vermieter (eine große Wohnungsbaugesellschaft) überhaupt erlauben an der Wohnungstür Veränderungen vorzunehmen?
MfG
Stephan