Hallo,ich bin neu hier und würde mich auf eine schnelle Antwort freuen. So ich bin seit 9 Jahren in Deutschland.ich hab ein Kind mit einer deutschen Frau und wohne in NRW.Ich wollte mich einbürgern lassen.Ich hab momentan 2 vollzeitsjob(der erste job hab ich einen Vertrag bis 30.09.2012 und arbeite da mit Lohnsteuerklasse 1 und verdiene so rum 900€ und es steht nicht fest dass sie mich kundigen werden und es steht auch so bei der Arbeitgeberbescheinigung.Der 2. Job hab ich Vertrag bis 31.5.2013 MIT PROBEZEIT BIS ZUM 10.092012 und arbeite ich da mit Lohnsteuerklasse 6 und verdiene um die 730€ im monat und es steht alles bei der Arbeitgeberbescheinigung.)Unterhalt zahle ich 150€ pro Monat für meinen Sohn.Ich hab schon alle Papiere die man braucht schon da bereit.jetzt kommt meine Frage:Ich hab noch unterhaltsrückstände von fast 3500€ die ich aber in Rate abzahle.Glauben Sie es wird probleme geben? Habe ich eine Chance dass es klappt?Ich würde mich um eine schnelle Antwort sehr sehr sehr freuen und bedanke mich im voraus.
Hallo,
Probleme gäbe es nur bei Vorstrafen aber nicht bei Unterhaltsrückstände, die zudem ratenmäßig abgetragen werden.
Pit