Eine Datei läßt sich nicht mehr löschen. Was tun ?

Die Datei wurde mit der Aufnahmefunktion des VLC-Media-Player erstellt. Beim Löschversuch kommt die Meldung, die Datei werde gerade von einem Programm verwendet. Das stimmt aber nicht. Nach dem Anklicken wird zuvor ein Receyclingversuch gestartet. Der Dateiname wurde auch schon gekürzt.

Betriebssystem VISTA.

Die einfachste Lösung in dem Fall dürfte wahrscheinlich sein:
Ansicht auf Liste oder Details ändern (oben rechts) Vista hatte da früher Probleme)

Computer aus und wieder anschalten.
Der Prozess sollte dadurch ziemlich sicher beendet sein und du kannst die Datei löschen.

Alternative:
Ansicht auf Liste oder Details ändern
Strg+Alt+Entf
Bei Anwendungen(VLC media player) und Prozesse (VLC.exe) den VLC und alle anderen Mediaplayer beenden (Quicktime, Windows Media Player…) und dann noch einmal löschen.

Wenn es nicht geklappt hat einfach melden.

lg
ert

Moin Moin,
falls da Problem immer noch besteht.
Starte den Rechner neu und versuch es dann nochmal zu löschen.
Ansonsten öffne dein Taskmanager und schließe alle Prozesse was mit Video zu tun hat bzw Dateimanagment.
Ein weiteres Vorgehen wäre sich die User einstellungen anzuschauen und den Schreibschutz zu entfernen dies wird gemacht über die eigenschaften die erreicht man mit nem rechts klick auf die datei und dann eigenschaften dort einfach das kästchen schreibschutz raus nehmen und dann übernehmen und ok. wenn das alles net funktioniert bei mir nochmal melden.

Vielen Dank für die Anteilnahme.

Das Problem hat sich inzwischen folgendermaßen gelöst:

Die Ausgangsdatei mußt gelöscht werden. Danach war das Löschen der neuen vom VLC-Media-Player produzierten Datei möglich. Warum das so war ??? Ich weiß es nicht.