Eine Deutsche/ eine Chinesin/eine Chinese/

Hi Nadja,

Ja. Und unter den deutschen Bezeichnungen für Einwohner ist die deutsche auch die einzige, die exakt wie das Adjektiv gebildet wird. Und zwar sowohl in der schwachen, als auch in der starken und der gemischen Adjekiv-Flexion:

deutsch
der, die, das Deutsche
Deutscher, Deutsche
ein Deutscher, eine Deutsche

Alle anderen Bezeichnungen unterscheiden sich von dem zugehörigen Adjektiv. Dieses wird mit „…isch“, „… (-)nisch“, „… (-)sisch“ oder „…(-)risch“ gebildet, wobei „(.)“ entweder „a“ oder „e“ oder Null ist.

Die Einwohner heißen dann
„…e“ und „…in“ (Grieche, Griechin"
„…er“ und „…erin“ „Inder, Inderin“
oder
„…ese“ und „…esin“ (Nepalese, Nepalesin"
und manchmal auch
„…länder“ und „…länderin“

Der/die Israeli ist die einzige (ebenfalls nicht-adjektivische) Ausnahme, bei der die maskuline und feminine Form identisch ist.

Hier auch eine Liste.

Gruß
Metapher