Eine Duschkabine für die Badewanne ohne zu bohren?

Hallo ihr Lieben! Ich wollte fragen, ob es eine Duschkabine gibt für die Badewanne, die man ohne zu borhen anbringen kann? Von welchem Hersteller? Vielen Dank!

Hi,

laut meinem Kollegen der in einem Fachmarkt arbeitet ist das nur bedingt möglich. In der Regel hat die Duschwand eine Verbindung zum Verschrauben. 2 Lösungen hat er mir aber vorgeschlagen:

  1. Wasserfesten Baukleber statt Bohren. Finde ich persönlich viel schlimmer als 2 oder 3 kleine Löcher in der Fliesenfuge.
    Von einer Fachfirma soll es auch eine Möglichkeit zum klemmen geben. Erfahrungen dazu hatte er aber nicht. Es ist natürlich abhängig ob es sich um eine „simple“ gerade Variante handeln soll, oder um die Ecke. Das verkompliziert das ganze natürlich.

Liebe Grüße
Z.

Tach.
Gebe beim Gockel mal „duschwand badewanne ohne bohren“ und klick dich durch.

Gruß.

B

Mag es geben, keine Ahnung. Aber solche Lösungen (Kleben etc.) scheinen mir nur halber Kram zu sein. Wo ist das Problem 3 Löcher (6mm) zu bohren? Willst das Teil doch nicht in 3 Wochen wieder ausbauen, oder?

Tach.

Gehen wir mal davon aus, dass ein Vermieter Löcher im Fliesenspiegel untersagt. Oder aber das Kontingent an Bohrlöchern bereits ausgeschöpft sein sollte.
Folglich muss ein Alternative her.

Guter Einwand. Daher mal eine Überlegung für die Aufnahme von Schrauben. U.U. gibt es sowas schon und falls nicht, kann es sich jeder zu eigen machen.

Prämissen: Eine horizontale Decke und einen halbwegs belastbaren Wannenrand.

Benötigt werden

1 Stk. Rohr 30x30, 2 m lang aus Alu oder Edelstahl 10 Euronen
1 Stk. Stopfen 30x30
1 Stk. dto, mit Gewinde M10 2 "
1 Stk. Stellteller M10 (mit oder ohne Dorn) 2 "
2 m Dichtungsprofil (wie z. B. für T30 Türen) x "
Ein paar Power- Stripes (oder ähnliches) y "

                                                                   in Summe            20 Euronen

Höhe Decke > < Wannenrand ermitteln, für Stopfen und Stellteller ./. 5 cm und Rohr kürzen.
Stopfen einschlagen, Power- Strips auf Stopfen u. Stellteller kleben.
Rohr lotrecht an der Wand auf den Wannenrand gestellt und über den Stellteller gegen Decke und Wannenrand verspannt.
Spalt zwischen Rohr und Wand mit dem Dichtungsprofil gefüllt.

Fertig!

Damit ist eine Aufnahme für eine Duschabtrennung geschaffen. Bei Bedarf mal nachspannen. (Nagellack anstelle Locktite geht auch)

Gruß.

B

PS: Bei Duschabtrennung mit Schiebetüren benötigt man natürlich 2 Aufnahmen. Und füllt man das 30/30er Rohr mit einer Quadrat-Holzleiste, können auch kleine Holzschräubchen zur Befestigung der Duschabtrennung benutzt werden.

Kleber der so gut wie nie mehr Rückstandsfrei zu entfernen ist, empfinde ich nicht als die bessere alternative. Vermieter leben manchmal doch in einer eigenen Welt, aber das ist ein anderes Thema :wink:

Dann bleibt ja nur noch aufspannen, oder die klassische Duschstange mit Vorhang.