Eine e-Aufgabe

Ich sitze gerade vor meinen Matheaufgaben und komme bei einer Aufgabe nicht weiter. Ich würde sie sonst links liegenlassen, um morgen den lehrer zu fragen, wenn dieser nicht eine absolute Niete auf seinem Gebiet wäre. Das weiß ich, da ich alle Themen schon hatte. Nur bei dieser Aufgabe hänge ich.

[(e^x)-2]^2=4

Ich brauche nur die ersten zwei Schritte.
Wir sollen diese Aufgabe entweder mit Substitution,durch Ausklammern und dann Nullprodukt oder durch ganz normales „ln“ lösen.

Könnt ihr mir helfen?

Hallo Jutta, die ersten zwei: Beide Seiten Quadratwurzel ergibt:
e^x-2 = 2 dann: e^x = 4. Gruß, eck.

Ochja. Manchmal ist es so einfach, dass es schon wieder kompliziert aussieht.

Hi,

oder erstmal das Quadrat ausmultiplizieren und dann anwenden, dass die Exponentialfunktion nie Null wird.

Gruß Lutz